Jetzt wollte ich eigentlich mit der: „Chilis anbauen für Doofe“-Serie anfangen, aber mein Telefon lässt nicht zu, das Bilder übertragen werden. Das war bis jetzt schon kompliziert, aber jetzt soll ich mich noch irgendwo anmelden und das funktioniert nicht. Scheiß-technisch.
Naja, dann gehts jetzt eben um einen Traum, den ich neulich träumte.
Ich war in einem Geschäft und wollte Kerzen kaufen. Es standen alle möglichen Kerzen im Regal. Naja, nicht ALLE möglichen, soviel Platz ist ja nirgends. Aber viele mögliche. Ganz links standen Kerzen, die viel teurer waren als die anderen. Dazu ein Schild: „MÜSLI! MÜSLI! MÜSLI!“. Ich fragte nach und bekam erklärt, daß das Müslikerzen sind. Wenn die gemacht werden kommt ins heiße Wachs ordentlich Müsli. Verschiedene Sorten, ganz nach Wunsch. Ich fragte, ob das nicht anfängt zu brennen oder stinkt und wurde mit dem Satz: „Du weisst nichts.“ gemaßregelt.
Seitdem frage ich mich, ob das wohl eine Marktlücke ist. So esoterisch-biologische Leute kaufen ja sogar Kerzen, die man sich in die Ohren steckt. Warum also nicht Müslikerzen? Und dieses Konzept lässt sich beliebig erweitern. Döner-Kebap Kerzen, Gulaschkerzen, Happy-Meal Kerzen. Alles ist möglich!
Ich werde die Kerzenszene jetzt noch einige Tage beobachten. Und dann werde ich sie aufmischen. Ich fang mit Kaugummi-Kerzen in der Fußgängerzone an. Und dann Trüffelkerzen, Fantakerzen und für die Veganer Sojakerzen. Man kann soviel in Kerzen tun.
Falls noch jemand mitmachen (also reich werden) will, meldet Euch. Platz ist in der kleinsten Kerze.