Jetzt aber mal wieder hier!

So. Jetzt ist Schluss mit Lethargie. Seit vielen Tagen sitze ich herum und gucke größtenteils TV oder spiele mit dem Telefon blöde Spiele obwohl ich PC und Konsole habe. Aber das müsste man einschalten, also aufstehen. Dazu Bier und ungesundes Essen. Mir tut vom nichts machen schon alles weh. Aber ich hab viel gelernt im TV, z.B. das es das Gericht Fischfilet Bordelaise eigentlich gar nicht gibt, genausowenig wie Alaska-Seelachs. Hat beides das Iglo-Marketing erfunden und das aus gutem Grund: Die Fischart Alaska-Seelachs heisst eigentlich Pollok. „Pollokfilet mit Kräuterkruste“, das würde niemand kaufen. Man wird nur verarscht. Babybrei enthält übrigens kein bisschen Babyfleisch.

Zurück zum Thema: Ich hab so abgehangen. Was soll man auch machen, seit dem 15. bin ich wieder arbeitslos. Und dank Corona war die gesamte Ämtersache mit 2 Anrufen gegessen. Dazu Lockdown und jetzt auch noch Winter. Aber ich will nicht meckern, Freizeit zuhause birgt Vorteile. Vor allem, wenn man keine Kinder hat.

Ja, der Winter ist eingebrochen. Nicht auf einem zugefrorenen See, obwohl das lustig wäre. Oh the irony! Nein, der Winter ist in unser Leben und unsere Realität, sowie alles was diese ausmacht eingebrochen. Und wie immer ist alles zusammengebrochen, die Züge und Busse fahren nicht, die Eisdiele hat zu. Früher, so in den 70ern und 80ern war genauso Winter wie jetzt aber ich kann mich nicht erinnern das sofort Ausnahmezustand war. Es lief alles normal weiter, nur mit Schnee. Haben wir in den letzten 30 milden Jahren Winter verlernt?

Weiter geht´s mal wieder mit der deutschen Sprache, über die ich mir oft Gedanken mache weil sie seltsam ist. Ist wahrscheinlich jede Sprache, aber außer Englisch kann ich keine andere. Ich kann toll auf polnisch Leute beleidigen aber mehr auch nicht. Ach, ich hätte was mit Sprachen machen sollen. Vielleicht Sprecher.

Im Zusammenhang mit Coronellia heißt es oft: „Wettlauf mit der Zeit“. Oder aber: „Wettlauf gegen die Zeit“. Obwohl „mit“ und „gegen“ ziemlich das Gegenteil sind, bedeutet es in diesem Fall exakt das selbe. Grammatikalisch ist beides richtig. Aber was ist rethorisch cooler?

Menschen gehen gern unbeschwert durchs Leben. Sie haben keine Böcke auf Beschwerden. Außer, ihnen passt was nicht. Dann beschweren sie sich und sind so erstmal beschwert. Die Menschen, die die Beschwerde entgegengenommen haben sind komischerweise weiterhin unbeschwert. Die sich Beschwerenden bleiben beschwert, bis auf die Beschwerde reagiert wird. Danach sind sie entweder wieder unbeschwert oder beschwert für immer. Solche Leute nennt man: „Heavies“.

Noch eben ein Witz, der nur auf englisch funktioniert und laut gelesen:

„The 6 is afraid of the 7.“. „Why that?“. „7,8,9.“.

Jetzt noch was Kulinarisches:

Schließen möchte ich mit einem neueren Zitat meiner Frau:

„Du bist ganz schön unfreundlich und siehst total scheisse aus.“

Solche Sätze kann nur sie.

Na, das ist doch ein ganz netter Eintrag geworden. In der Pop-Ecke mal kein Krach sondern harmonisch-romantischer Surfpunk:

Über derpeavy

Ich bin ein toller Hecht. Aber wirklich.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

7 Antworten zu Jetzt aber mal wieder hier!

  1. kchris08 schreibt:

    Für Bochumer Verhältnisse ist „Du bist ganz schön unfreundlich und siehst total scheisse aus.“ doch ein tolles Kompliment.

    Like

  2. emmitsomo schreibt:

    hm… ich kann mich auf Dänisch entschuldigen. Aber schriftlich evtl nicht so. „onsküll“… sieht komisch aus, ist ja hier eher die deutsche Schreibweise. Stimmt aber vokalisch wenigstens… ist wichtig sich auf fremdländisch entschuldigen zu können… „onsküll“. lol. Jaja… der Winter. Hab ich auch nicht verstanden, was die meinen mit Chaos. Immerhin ist Februar. Sollte ja nich sooo ungewöhnlich sein, aber ach, naja…. müssen die wissen. Ich freu mich über den Schnee, aber ich bin ja auch kein Lastwagenfahrer… und ein Auto hab ich auch nicht. Ich freu mich einfach wie der Schnee glitzert, ist übrigens vom Nordpol, also kommt direkt vom Santa. Darum glitzert der Schnee. Aber nee. Vielleicht nicht der Grund, aber ich stell es mir einfach vor. Ich hab mich jetzt schon genug über alles geärgert, da darf man sich auch mal wieder wie ein Kind über was freuen.. Ach, die Obdachlosen dürften sich nicht so drüber freuen.. in Berlin mag man offenbar keine Leute ohne Dach über dem Kopf, hat man mal wieder gemerkt, nur weil’s geschneit hat. Der Winter ist halt Ausnahmezustand, wie auch immer. Traurig alles. Aber wenigstens glitzert der Schnee.

    Like

  3. derpeavy schreibt:

    Ich war heute kurz im Schnee unterwegs und so schlimm fand ich´s nicht. Und die Obdachlosen müssen wenigstens nicht das Dach freischaufeln. Ich bin zynisch. Onsküll.

    Like

    • emmitsomo schreibt:

      stimmt, so schlimm isses nicht. Aber in Berlin, mussten sie mal wieder „freiräumen“, angeblich zum Schutz der Obdachlosen, klar, was zur Folge hatte, dass die Linken entsprechend geantwortet haben… was ich gut verstehen kann. Also nicht die Freiräumaktion, die war herzlos, passt schon.. also. alles wie immer. Nix neues. mein letzer Satz da oben war auch nur zynisch.. keine Sorge…

      Like

    • emmitsomo schreibt:

      Aber eigentlich wenn ich’s recht bedenke: wieso krieg ich hier wieder eins auf die Mütze, hab das Gefühl Du verstehst mich einfach nicht. Vielleicht solltet Ihr nicht soviel kiffen, das vermasselt das Gehirn… soweit ich weiß schreibe hier immer nur ich (keine rechte anyway), und ich bin noch die von vor vielen Jahren, als ich hier anfing zu schreiben, also woher diese ganze Aggro-Schiene?? Hast Du was im falschen Hals? Womöglich muss ich Dir auch adé sagen, sowie mit vielen anderen hier auch schon praktiziert, nutzt ja nix, diese Coranier-Zeiten scheinen an niemandem spurlos vorbeizugehen, machen jeden zu einem mehr oder weniger aggressiven Zombie. Ich aber bin für diesen Sch*** zu empfindlich. Wünsche noch schöne Coronalzeiten zusammen, ich bin dann wohl mal weg. Cheerio! onsküll by the way… oder auch nicht.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..