Berlin. Tag 3.

Mittwoch hatten wir nur eine Aktion geplant, die Beelitzer Heilstätten. War ganz früher eine Art Kurort für Tuberkulosekranke und ist seit dem Krieg ein sogenannter lost place. Sooo lost ist es da aber gar nicht, da gibt´s noch einen Baumkronenpfad wo man einen stark erhöhten Waldspaziergang machen kann, einen Barfusspfad, Restaurant, Crepes, Getränke, Souvenirs. Man kann an verschiedenen Führungen teilnehmen (das ist ein Riesengelände mit mehreren Gebäuden), wir machten die Tour durch die Chirurgie. Kann ich empfehlen, der Typ hat das wirklich gut gemacht. Wen die komplette Geschichte dieses Orts interessiert der möge bitte googlen, das würde hier den Rahmen sprengen.

Wir waren hauptsächlich da weil man da tolle Fotos machen kann, einerseits morbide Zerfall-Motive, andererseits wie sich die Natur solche Orte wieder zurückholt.

IMG_20190724_164409

20190724_162456

20190724_163227

IMG_20190724_170717

IMG_20190724_164606

Das folgende Pic werd ich wohl vergrößern lassen und aufhängen. Hat was.

IMG_20190724_141948

IMG_20190724_142236

Berlin ist eine sehr grüne Stadt, das hätte ich gar nicht gedacht vorher. Nächstes Bild ist vom Baumkronenpfad aus gemacht:

IMG_20190724_141254

Das ist alles Berlin. Und in die anderen 3 Richtungen sieht´s genau so aus. Auch die Fahrt mit dem Regionalzug führte fast nur durch die Natur. Es gibt sehr sehr viele Kleingärten und wenn mal was aus Beton ist sind Grafittis drauf. Alles wie zuhause.

Auf der Rückfahrt meldete sich eine Freundin, die zufällig in Berlin war. Hier wohnt sie ca. 300m Luftlinie von uns entfernt. Wir sind dann essen gegangen in so einem hippen Burger-Laden. Da gab´s sogar einen Burger mit Erdbeeren. Und die Hackfleisch-Hipster da haben uns mal so richtig abgezogen. Uns wurde ein Abend-Angebot erklärt das wir alle 3 so verstanden: Man zahlt 9,20€ und bekommt dafür einen Burger nach Wahl, eine Beilage und einen Cocktail. Als wir alles konsumiert hatten kam die Rechnung: Über 60€. Dazu wurde uns das Angebot nochmals erklärt, diesmal aber ganz anders. Und sehr kompliziert. Wir waren zu erschöpft und hatten zuviel Beef intus (der Burger war wirklich gut) um mit den Teilzeitfriteusen Beef anzufangen. Und genau davon leben die. Mich juckt´s jetzt etwas in den Fingern den Namen des Ladens hier hin zu tun aber nee. Burgerbrater sind tough unterwegs, ich sach nur Spongebob. Für Hobby-Detektive: Dieses Teil steht auf der Terasse des zwielichtigen Etablissements:

20190724_192347

 

 

Über derpeavy

Ich bin ein toller Hecht. Aber wirklich.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Berlin. Tag 3.

  1. refoexac schreibt:

    Komisches Geschäftsmodell. Erst so und dann so, 60 Euro ? Dafür kann ich mich mehr als überfressen, an vielen Orten.

    Coole Beiträge, alle 3. Peavy unterwegs… 🙂

    Like

    • derpeavy schreibt:

      Danke. Mach ich auch ganz egoistisch: Jetzt kriege ich noch locker zusammen was wir an welchem Tag gemacht haben. Schon in ein paar Wochen wird sowas schwierig. Und dann lese ich einfach hier nach.

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..