In diesem Eintrag sind keine Babymöwen versteckt! Sucht alle nicht mit!

Wenn man sich mit anderen zusammensetzt um sich mit etwas auseinanderzusetzen sollte man Stühle mit Rollen benutzen.

Mit diesem zeitlosen Zitat von mir selber begrüße ich alle die hier lesen. Ich begrüße auch alle anderen, die bekommen das aber nicht mit. Klarer Vorteil für die, die hier lesen. Weiter so!

Los geht´s mit einer Pflanze:

dav

Sieht man nicht oft, denn das ist Weißkohl im 2. Jahr. Also einfach nicht geerntet. Die Blüten ziehen sehr sehr viele Insekten an. Samen kommen da trotzdem nicht bei rum. Wahrscheinlich der Hauptgrund warum man diese Pflanze selten sieht. Ansonsten läuft´s botanisch eher durchwachsen. Die Chilipflanzen sind Anfang Februar gekeimt und sehen jetzt immer noch aus wie ne Woche alt, so 2,5 cm. Ich mach seit vielen Jahren Chilies und kann mir nicht erklären was dieses Jahr schiefgelaufen ist. Den Pflänzchen geht´s gut, gesunde Farbe. Aber sie wachsen einfach nicht. Vielleicht lief im TV die Blechtrommel, die haben das mitbekommen und zusammen mit Oskar aufgehört zu wachsen. Ich verkauf die Pflanzen wahrscheinlich als seltene Bonsai-Chilies.

Warum trägt der Tod eigentlich so ne Mönchskutte? Kalt ist ihm wahrscheinlich nicht und zu verbergen gibt´s auch nicht viel. Das Steißbein vielleicht. Dazu noch diese riesige unpraktische Sense. Voll bescheuert, der Tod. Da kriegt man Lust, einfach nicht zu sterben. Soll der Tod doch sehen wo er hingehört.

Als ich so ca. 12 Jahre alt war musste ich mit Moddey und Stiefvater Urlaub im Harz machen. Darauf hatte ich exakt soviel Lust wie auf Zahnschmerzen. Gleich anfangs kaufte ich mir einen Hut, so Oppa-Style, aus Stroh. Damit sah ich relativ bescheuert aus da der häßliche Hut auch noch zu klein war. 3 Wochen lang hatte ich den Hut konsequent auf und oft wunderten sich Leute über mich. Ich glaube manche dachten ich wäre behindert. Meine Mutter kriegt heute noch zuviel wenn sie Bilder dieses Urlaubs sieht: „Ahhh! Dieser dämliche Hut!“. Fast 40 Jahre später, auf Fuerte: ALLE tragen solche Hüte. In den Souvenirshops stehen riesige Stapel dieser Hüte in allen erdenklichen Variationen. Einen Asiaten habe ich gesehen, der hatte den Hut verkehrtrum auf. Bescheuerter geht´s nicht mehr, Respekt. Dieser Trend, den ich gesetted habe, hat aber mal wirklich lange gebraucht. Als nächstes müsste die gepimpte Chlorbrille kommen.

Wir haben schon wieder einen Ausflug vor: Ne Woche Berlin. Alle sagen ja da muss man mal gewesen sein. Das sagen die Leute aber auch über Amsterdam und meine 2 Besuche da waren unglaublich scheisse. Berlin ist hoffentlich besser. Mit dem Flixtrain kostet Dortmund-Berlin 10 Euro pro Portion. Pennen im Hostel, essen unterwegs (ich meine in Berlin gibt´s 2 oder 3 Dönerbuden), wird alles Discount. Zum Glück followe ich dem InSideBerlin Blog (verlinken klappt nicht, sorry), da gibbet viele Tips wo man so hin kann. Wenn Ihr auch was Tolles in Berlin wisst, bitte hier hin tun. Und wenn Ihr sogar in Berlin wohnt: Wir kommen gern zum Essen. Checkt vorher Eure Hausratversicherung, wir sind recht temperamentvoll. Bis es losgeht dauert´s aber noch etwas.

Zum Thema Strache-Video: Bwahahahahahaaaa! So klang ich beim gucken wie der Schussel sich da voll euphorisch um Kopf und Kragen redet („zack,zack,zack!“). Aber was Besonderes ist das nicht, sowas passiert ständig und überall. Nur sind die Faschos als einzige so blöd sich dabei auch noch filmen zu lassen.

So. Jetzt habe ich diesen Eintrag zum 2. Mal gemacht weil die erste Version beim Veröffentlichen einfach verschwand. Mal sehen, ob´s jetzt klappt. Aus aktuellem Anlass zum Schluss ein SEHR politischer Song:

 

 

 

Über derpeavy

Ich bin ein toller Hecht. Aber wirklich.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

13 Antworten zu In diesem Eintrag sind keine Babymöwen versteckt! Sucht alle nicht mit!

  1. feldlilie schreibt:

    Mein jüngster Sohn wohnt in Berlin und hat die tollste Dachterrasse der Stadt. Lass mich raten, das hilft Dir nicht weiter? Wir waren an seinem Geburtstag indisch essen und es war total lecker und scharf genug, dass Du Deine Bonsai-Chillies nicht vermissen würdest.
    Für mich wäre die Stadt ja nichts, zu grau und langweilig. Hamburg ist schöner. Aber zum Indisch-Essen ist das gerade richtig.
    Ach, und was lustig ist, sind die Stadtrundfahrten. Du kannst in einen der Busse einsteigen, wenn Dich was interessiert aussteigen, es angucken, einen Döner essen und dann in den nächsten Bus wieder einsteigen. Das Konzept hat mir gefallen. 🙂

    Like

  2. Lilith schreibt:

    Hey Ho, ich hab hier gelesen und fühle mich gegrüßt. Die Pflanze ist toll, Politiker sind Arschkühe, nach Berlin will ich in diesem Leben auch mal. In den Spreewald nämlich, der soll toll sein. See ya, my Peavylicious. LG Garnelchen 🙂

    Like

  3. emmitsomo schreibt:

    Tja. Dasselbe fragte ich mich, als das mit den Mützen anfing. Ich trug immer eine selbstgestrickte Mütze, meist im Winter, denn ich war nie Trendsetter (lol!) Ich wurde bigtime gehänselt in der Schule wegen meiner Mütze. Immer. Und heute so, man kann kaum rausgehen, ohne jemand mit Mütze zu sehen, naja, vielleicht nicht im Hochsommer aber sonst immer. Total ätzend! Damals kamen die immer mit hochroten Ohren in der Schule an, wenn es Schnee gab, und trotzdem fanden sie sich obercool, nur ich hatte keine Probleme.. dafür ein anderes. Kinder sind halt blöde!

    Like

    • derpeavy schreibt:

      Ich war einer der ersten mit Baseballmütze. Und die hatte ich auch schon verkehrtrum auf, das war Anfang 80er noch was seltenes. Als die Mützen um mich rum immer mehr wurden hab ich damit aufgehört.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..