Ich hab die Kamera meines neuen Telefons ausprobiert, jetzt aber so richtig. Hat gut geklappt:
Im Teich wohnen jetzt auch Molche, ganz sicher. Haben schon einige gesehen.
Das Überraschungs-Folien-Gewächshaus. Wir wissen nämlich nicht was das für Tomaten sind, war ein Geschenk unserer Samen-Dealer. 7 mal irgendwas, gemischt. Spannend.
Die Chilies sind auch guter Dinge. Der vorne rechts ist ein ganz fieser Habanero aus Bolivien.
Das ist ein Zierfarn aus Japan. Wir haben noch 2 andere, aber die sind noch eher mickrig.
Whoa! Ist das ein Bild oder was? Ich bin echt nicht gut im Knipsen (die meisten Bilder macht immer Frauchen eigentlich) aber das hier war ICH. Das ist übrigens eine Seesternblume.
Und sogar sowas hab ich geknipst: Lebende Fische! Und man erkennt sie!
Fazit: Tolle Kamera hat das Telefon. Da gibt´s hier aber jetzt ne Menge zu gucken.
Bei meinem habe ich leider festgestellt, das die Bilder nur gut werden ohne Blitz und mit dem richtigen Licht. Im Freien sind sie genauso gut wie mit einer normalen Kamera.
LikeLike
Drinnen hab ich´s noch nicht so ausprobiert. Ich weiß auch gar nicht wie man da Blitz anmacht. Oder geht das automatisch?
LikeGefällt 1 Person
Bei meinem ist es auf autmatisch voreingestellt gewesen
LikeLike
Der Teich ist edel und echter Luxus. Da lohnt sich die Arbeit wirklich 😀
LikeLike
Ja, 4 Jahre ist er jetzt alt und wir sind immer noch begeistert. Die Fische sind Nachkommen der Erstbesetzung, mussten noch keine nachkaufen. Alle Teichpflanzen haben sich eingelebt und wuchern in alle Richtungen. Sehr viele Insekten (Libellen, Wasserkäfer, Wasserläufer) die man sonst nicht so sieht. Und unsere Molche sind Alpenmolche, hab ich gegoogled. Bin immer noch hochzufrieden damit und muss immer öfter Leuten Tips für Teiche geben weil unserer der schönste ist.
ABER: Ich würde das trotzdem nie wieder machen. Auf jeden Fall nicht alleine mit einem Spaten. Das ist ca. 10 mal mehr Arbeit, als man ursprünglich dachte. Macht man nicht eben am Wochenende.
LikeLike
Die vermehren sich ? Dann gefällt es ihnen dort.
Kann ich mir vorstellen. Musste mal auf ca 10×14 Meter, 50cm tief ausheben, mit einem normalen Spaten + Pickel und den Aushub mit einer Uraltschubkarre 50 Meter bis zum Parkplatz rattern. Jemand wollte sich unbedingt den Bagger sparen, Scheissidee.
LikeLike
Genau so. Und dann ist man auf 85 cm (man will einen Meter tief), gräbt und kratzt und hackt 3 Stunden, misst nach: 92 cm. In so Momenten könnte man Zivilisationen auslöschen wenn man die Möglichkeit hätte.
LikeLike
Oh, dieser Moment, wenn man kurz davor ist Supernova zu spielen. Wie oft schon, ich muss mich dann zurückziehen und ne Stunde satanistisches Dauerfluchen üben, manchmal auch was irgendwo an die Wand werfen, sonst krieg ich nen Nervenzusammenbruch.
LikeLike
Handykameras sind gut. Ich bin trotzdem davon überzeugt, dass es nicht um sonst „teure“ Kameras gibt. Ich würde mit meinem Handy niemals so tolle Bilder hin bekommen, wie ich sie mit meiner Kamera hin bekommen würde.
LikeLike
Klar, wenn man sowas richtig tolles hat, da kommt ein Handy auch nicht mehr mit. Man kann das gut bei Media Markt/Saturn beobachten, es gibt nur noch Einwegkameras oder richtig teure. Die „mittleren“ Digitalkameras sind komplett von der Handyfotografie verdrängt.
LikeLike