So, erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Ihr müsst mir mal helfen. Ich bin auf der Suche nach dem Film: „Grosses Tennis“. Es geht um 2 Typen namens Sugar und Grabowski die entweder Tennis spielen oder Karriere mit Disco-Musik machen. So ein Film der so schlecht ist das man eigentlich nur lacht. Spielt in Dortmund. Der Film beinhaltet die 2 Songs: „Disco ist unser Leben“, und: „Chantal, die heiße Katze“.
Ich hab gesucht wie bescheuert aber lande immer bei dem Film: „Oh Fortuna“, wo Sugar und Grabowski wohl auch mitmachen, es aber anscheinend um Fußball geht. Der Film: „Grosses Tennis“ scheint gar nicht zu existieren. Hatte ich eine 90-minütige Halluzination? In der Twilight Zone? Falls irgendjemand diesen Film kennt, bitte umgehend melden! Als Belohnung winkt ein Cornetto Erdbeer. Was ich stellvertretend für den Gewinner selbst esse, ein Eis zu verschicken wär ja bescheuert. Schmilzt doch.
So, und jetzt das Vergnügen, wie angekündigt. Wheee! Dingdongdingdong! Jetzt wird´s albern. Humor ist eine Gratwanderung. Da braucht man Fingerspitzengefühl. Hab ich ja auch, bis auf den linken Zeigefinger, der ist taub. Er kann also nichts hören. Nur Spaß, die anderen Finger können auch nichts hören. Ich hab da kein Gefühl drin, meine ich. Den hab ich mir nämlich früher mal 3 (!) mal gebrochen und das nur im vorderen Glied. Dieser Arbeitsunfall ist trotzdem gut gelaufen, ein cm mehr und der Finger wär jetzt Geschichte. Blöde Redensart irgendwie. Mein verlorener Finger würde doch nie in den Geschichtsbüchern der Geschichte landen, außer ich werde noch sehr berühmt. Van Goch´s Ohr ist ja auch in aller Munde. Irgendwie eklig.
Dadurch das ich mich mit meinem nur fiktiv verlorenen Finger beschäftige, gehirnmäßig, hab ich jetzt Phantomscherzen im Finger, der noch da ist. Ganz blödes Gefühl. Aber ich will da nicht drüber jammern, obwohl ich das schon gemacht habe. Ich hab viel wichtigere Sorgen zum drüber jammern. Irgendwie muss ich bei dem Wort: „jammern“ an Enten denken. Nicht die Bedeutung, sondern der Klang der Wortes. „Guck mal, da jammern die Enten vorbei.“, das klingt irgendwie richtig und ist doch so falsch. Umgekehrt ist es bei dem Wort: „Bus“. Oder sogar umgekehrt UND spiegelverkehrt. Das Wort: „verkehrt“ ist irgendwie auch nicht richtig. Aber genug der Wortklauberei, das Leben ist jetzt und in verschiedenen Regionen! Starte heute damit, anzufangen! Falls ich jetzt jemanden motiviert habe, sorry.
Soeben fällt mir auf, das in diesem Eintrag noch nix unpolitisch korrektes vorkam, also sag ich mal: Judensack. Muss diesmal reichen. So, und jetzt ist erstmal Pause, ich muss kurz shoppen. Ihr nehmt diese Pause fast gar nicht wahr, ich dagegen sehr. Ach, Realität. Man muss sie einfach gernhaben.
Da bin ich wieder! Und weil Ihr so geduldig gewartet habt, die Zehntelsekunde, kommt jetzt visuelle Stimulation vom Feinsten. Fotos, die ICH SELBST geknipst habe.
Alfred benutzt Hundehütten anders.

Egon und Fluffy machen Synchronchillen

Neulich in der Stadt gesehen. Right on!

Dieses Bild ist recht verwackelt, da liegt wohl irgendwas…oder, oder, nee.

Das totale Super-Highlight. Das hier ist eine Kiwi-Pflanze, die ich aus einem Samen einer Supermarkt-Kiwi gezogen habe. Letztes Jahr im Herbst hat sie die Blätter verloren, sie stand den ganzen Winter draußen und: SIE LEBT! Der Wermutstropfen: Damit Kiwipflanzen auch Kiwis produzieren braucht man männliche und weibliche Pflanzen. Und ob das jetzt Kevin oder Schackeline ist, weiß ich nicht.
Was für ein Hammer-Eintrag, ich klopf mir gerade selbst auf die Schulter. Nicht so feste! Ja, so schon eher. Eigentlich müsste dieser Blog kostenpflichtig sein bei so einer Qualität. Es stimmt wirklich alles in diesem Blog. Toll. Sogar hier zu schreiben ist ein tolles Erlebnis, ich bin immer total begeistert, euphorisch und hab die Schwellkörper dreiviertelvoll. Wie soll ich diesen wundervollen Eintrag nur nennen? Etwa Benny?
Guck mal, anscheinend kann man den Film bei denen noch bestellen (aber die Internet-Präsenz ist unter aller Sau, vielleicht geht das auch gar nicht mehr:
http://www.gratis-film.com/grossestennis/intro.html
Frag doch einfach mal an. Die Filmmusik gibt es auch, also hast Du Dir den Film jedenfalls nicht eingebildet:
https://musicdownloader.ru/info/3019711/
Außerdem habe ich einen Trailer gefunden, sehr schick. Nur den Film selber, den scheint es nirgendwo zu geben…
LikeLike
Ich frag mich auch, warum die sich gratis-film nennen wenn der Film nicht gratis ist. Weil sonst könnte man ihn ja wenigstens streamen.
LikeLike
https://www.dorstenerzeitung.de/staedte/dortmund/Eine-Liebeserklaerung-ans-Revier;art930,335550
Den Film gibbet in echt. Keine Hallus. Du.
LikeLike
Ja, er wird kurz erwähnt. Phew. Kann ich den Shrink-Termin wieder plattmachen. Du.
LikeLike
Estes offizielles Lebenszeichen deiner Leserin aus dem Grossraum Skandinavien. Hier bin ich. Berta. Hallo Peavy! 🙂
Wenn du so flehentlich um Hilfe bittest, wie hier oben, dann kann ich´s nicht lassen – ich muss zumindest versuchen, zu helfen. Gern hätte ich meinem Ruf als Google-Königin alle Ehre gemacht und dir hier die Komplett-Lösung deines Problems präsentiert. Das ist aber leider nicht möglich. Den Film scheint es nämlich tatsächlich nur bedingt zu geben. Dennoch – hier kommt der Link zu den Produzenten (glaube ich zumindest), und bei denen solltest du doch mal persönlich anfragen können, wo du den Film beziehen oder zumindest sehen könntest:
http://www.tfk-production.com/portfolio/grosses-tennis-official-trailer/
Kann gut sein, dass du soweit schon selbst vorgestossen bist. Kleverer Typ, der du nunmal bist…
Ansonsten hier gleich mal noch vielen Dank für den hohen Unterhaltungswert, den deine Einträge für mich fast immer haben. Beste Grüsse nochmal.
LikeLike
Hallo Berta aus Skandinavien! Ich freu mich immer sehr über so Feedback, vielen Dank. Und ich frag mich oft, wer denn jetzt wohl in China oder Brasilien mitliest, oder eben Skandinavien. Krieg das ja so angezeigt von WP. Jetzt kenn ich Dich schonmal, gut so. Tja, was soll ich noch sagen? Ich glaub, ich greife auf Stereotypen zurück. Das klappt immer:
Hihi. 🙂
Edit: Und jetzt, nach dem Trailer angucken wird´s noch mysteriöser. Das ist nicht der Film, den ich meine. Aber gar nicht.
LikeLike
Danke für das Video. Habe mich gemeinsam mit meinem Sohn köstlich amüsiert. 🙂
Was den Film angeht, habe ich bei meinen Ermittlungstätigkeiten nun wohl bereits das Ende der Fahnenstange erreicht. Sorry. Aber vielleicht hieß er ja auch gaaanz anders? 😉
LikeLike
Gesucht aber auch nur „Fortuna“ gefunden.
LikeLike
Das ist wirklich einer der am schwierigsten zu findenden Filme. Da sind Snuff-Pornos easy gegen.
LikeLike
Bus umgekehrt ergibt „Sub“…. *grins*…. aber der Kommentar war jetzt wohl überflüssig. Weiß ja jeder. Ich wollt es nur mal sagen/schreiben. 😀
OOObwoooohl…. ein umgekehrter Bus ergibt so einiges, was man nicht möchte, zB. Naja… wäre mir mal fast passiert, bei der letzten Kaffeefahrt (mit meiner Mutter, na los, lacht doch….).. das war so ein Moment, wo wir dachten, jetzt is es aus, die Busfahrerin hatte sich verfahren und da war es hügelig, und so extrem verwinkelt,in dem Dorf (also mittendrin), dass sie da eigentlich wohl gar nicht fahren durfte oder dort hätte sein sollen, war total schräg, der Bus muss fast senkrecht … aber nee, kann ja nicht sein, sonst schrübe ich das bestimmt nicht mehr. Muss sich um eine Viertelminisekunde gehandelt haben, und das war unser Glück. Also einen umgekehrten Bus möchte ich nicht sehen, noch erleben, das Gefühl war irgendwie wie tausend Nadeln im Körper, so für eine Sekunde. Länger als der Incident gedauert hat…
Ansonsten hast Du heute mein Mitgefühl, peavy, was habe ich schon nach Filmen gesucht, die es nicht gibt (oder nicht mehr gibt…)…besonders, so Filme, wo sie alles verändert haben, da gab es mal einen Film wo es auch um Fußball ging, mein Lieblingsschauspieler (u.a., schon gut!) spielte da mit , Nils Bruno Schmidt, und Nicolette Krebitz, aber dann haben sie den Film mit Szenen aus dem echten Spiel versetzt und darum ist der Film heute verhunzt, finde ich…. ich war damals so verknallt in den, naja, heute auch noch, aber den seh ich so selten…:-( . 😉
Es tut mir leid für Dich, ich hab da auch keine Antwort drauf, wo Dein Film is, wahrscheinlich haben die den umgeändert, darum findest Du den nicht. Hilft Dir jetzt nicht, weiß ich… aber ich wollt es nur mal sagen… ;-D
LikeLike
Wir war´n auch mal auf ner Kaffeefahrt, das war höchst bizarr. Auf blog.de hab ich die auch schonmal reflektiert. Mach ich vielleicht hier auch noch mal…
Ein komischer Film ist auch das Underground-Ding: „Zombies in Dortmund“. Das fing als ganz übel trashiger Kurzfilm an, und dann haben viele Leute einfach Szenen gemacht und da so reingeschnitten. Jetzt hat der Film ca. Spielfilmlänge soweit ich weiß.
LikeLike
mich erinnert dein hund immer ein bisschen an mein kind. die gucken beide so wie „was glotzt’n so? is doch total normal hier, was ich mache?!“. außerdem, der niedlichkeitsfaktor, der ist auch so eine gemeinsamkeit.
LikeLike
Ich denk auch oft, der Blick soll mir sagen: „Ich mach hier mein Ding!“
LikeLike