Man muss ja jetzt Rauchmelder haben. Sind gaaanz wichtig damit nicht immer alle so verbrennen. Ich habe bis jetzt 2 Rauchmelder in Aktion erlebt und da war nix. Die erste Aktion war lustig:
Ich höre den Rauchmelder des Nachbarn, da ist niemand zuhause. Ich gehe zur Wohnung darunter und der Bewohner meint, das sei ihm alles egal weil er jetzt seine Frau abholen muss. Auch auf meinen Hinweis: „Alter, die Wohnung über Deiner Wohnung brennt wahrscheinlich!“ geht er nicht ein und ist weg. Ich weiß, das ein Verwandter ein paar Häuser weiter wohnt und renne da hin, rennend die Fenster am checken, ob man schon Flammen sieht. Der Verwandte öffnet die Tür und ist nackt. Hat wohl jemand anderen erwartet. Ruft trotzdem seine Schwester (oder von sonstwem die Schwester, irgendwann verliert man den Überblick) an, die kommt mit Schlüssel. Wir öffnen die Tür und alles ist voller Rauch. Ich rette ein Kaninchen vor Rauchvergiftung und dann stellt sich heraus: Timer vom Backofen falsch eingestellt, das Hähnchen bruzzelt seit Stunden. Naja, es wurde trotzdem noch lustig, als die Wohnungsinhaber nach Hause kamen und mit ihnen ganz viel Polizei und zwei Löschzüge. Unbezahlbare Gesichter.
Der zweite Rauchmelder-Alarm war als unser Nachbar seine Topflappen auf die heiße Herdplatte gelegt hat, warum auch immer.
Naja, aber wenn man jetzt muss machen wir das natürlich auch. Einen Rauchmelder habe ich jetzt schon an der Wohnzimmerdecke kaputt gemacht. Da werd ich mich aber beschweren, nur bei 2,3 sanften Handgriffen sind SÄMTLICHE Plastikhaken, mit denen man das Gerät an der Halterung festmacht abgebrochen. So ein Müll. Bestimmt China oder Sachsen.
Mehr fällt mir jetzt über Rauchmelder nicht ein. Schade, das dieser Eintrag so enden muss.
Propaganda. Schlimm, sowas.
Meine Mutter hat mal versucht, einen Raumchmelder mit Insektenspray zu ermorden. Sie dachte, es war ein Heimchen, das rumzirpt, stuuuuuundenlang, und so klang das auch, dabei wollte der Rauchmelder nur mitteilen, dass seine Batterie leer ist. Das Insektenspray hat gegen dieses Problem dann auch nicht besonders geholfen.
LikeLike
Musstest Du die Rauchmelder in Deiner Bude selbst anbringen? Bei uns hat das der Vermieter übernommen. Du.
LikeLike
Nicht nur Propaganda, sondern sogar Tyrannei. Ab nächstes Jahr sind die Dinger nämlich vorgeschrieben, gesetzlich. Und die Leute, die die Heizzähler ablesen, müssen auch kontrollieren, ob da funktionierende Batterien drin sind.
So wird man zu seinem Glück gezwungen.
Ob es allerdings irgendwelche Strafen gibt, wenn es keine Notfallpiepser in der Wohnung gibt weiß ich nicht. Wahrscheinlich zahlt die Versicherung nicht, wenn man nicht beweisen kann , dass man so Dinger in der Wohnung hat.
LikeLike
der schornsteinfeger hat im jahr 15 einen gesetzlich vorgeschrieben rauchmelder in meinem schlafzimmer installert. die batterie soll 10 jahre halten, das auswechseln kostet mich als mieterin dann 10 euro. einen weiteren rauchmelder habe ich im flur an der decke. war ein geschenk eines freundes. die batterie hält jedoch nur so um die 2 jahre. musste eine schon auswechseln. dabei machte der rauchmelder die gleichen töne als wenn es tierchen am piepen ist. bis ich darauf kam, es sei der rauchmelder, dachte ich, mich hätten wieder halluzinationen ereilt.
vorgeschrieben sind rauchmelder allerdings bis jetzt nur in neubauten.
da ich im altbau wohne und vieles aus holz wie der fußboden, sehe ich die notwendigkeit schon ein. der geschenkte funzt auch einwandfrei.
hatte vor jahren einen kuchen im backofen und meinte er könne noch ein bischen.
plötzlich ertönte das aufdringliche piepen des rauchmeldes.
voller unruhe suchte ich die wohnung nach einem möglichen brand ab, fand aber nix.
bis mir dann der kuchen einfiel, dessen unterseite schwarz geworden war.
LikeLike