Hallo meine lieben Leser und einzigen Freunde. So ähnlich kam das in Clockwork Orange, meine ich. Sollte ich mal wieder gucken, ist bestimmt 2 Jahre her und ich hab den Film noch keine 20 mal geguckt. Wird also wieder Zeit für tollschocken. Ein tolles Wort. Ich hab auch seit vielen Jahren vor mal das Buch zu lesen, das soll recht anstrengend sein weil komplett in dieser erdachten Jugendsprache. Malchicks, Droogies und so. Clockwork Orange hab ich zum ersten Mal im Kino gesehen, als Kind. Ich war 12 und wir wollten in :“Die Warriors“. Der war aber ab 18. Aber in Clockwork Orange (16) haben sie uns reingelassen. In dem Alter hab ich den Film nicht ansatzweise verstanden, fand ihn scheisse und wollte in: „Die Warriors“. Dieser Film entpuppte sich dann Jahre später auf Video als total peinlich und alle fragten sich wieso der ab 18 war.
Clockwork Orange ist ein tolles Gesprächsthema um etwas übers Gegenüber zu erfahren. Da gibt´s die: „Jaaaa, coool, ultrabrutal tollschocken, hähä.“ – Fraktion, die sind einfach nur doof. Dann sind da die: „Ist von der Aussage her ok, aber zu heftig dargestellt.“ – Pussies. Muss man nicht näher drauf eingehen. Pussies eben. Und die schlimmsten sind der Meinung: „Niemand außer mir versteht diesen Film richtig“. Die sollte man konsequent ultrabrutal tollschocken. Und dann gibt´s noch die toten Hosen, die mit: „Hier kommt Alex“ bewiesen haben das sie den Film auch nicht ganz kapieren. Naja, Pseudo-Punks aus Düsseldorf eben. Meine Meinung ist: Sehr guter Film. Regt zum Nachdenken an. Sollte man mal das Buch lesen.
Ich wollte über was ganz anderes schreiben, got side tracked. Worüber ich schreiben wollte hab ich vergessen. Dann war´s wohl auch nicht wichtig. Ich mach Euch noch Musik an. Aber macht das Licht aus wenn ihr abhaut.
Pseudo-Punks???? Bitte… nicht so reden… das sag ich, weil ich ’ne Pussie/Mädchen bin… hahaha… ich sollte nicht soviel über mich selber lachen, das kommt irgendwann nicht mehr gut. Peinlich eben, aber egal, hört ja hier keiner. Die sind doch aus meiner Stadt, sag nix gegen meine Stadt, denn wenn Du was gegen die sagst, (sie tollschockst?) dann is das doch unfair. *kleinenscherzmach*
Ich kenn gar nicht soviel von denen, nur dass der Campino mal einen Film gemacht hat, den ich total urig finde, wo er als Fotograf auftritt und hinterher so philsophiert und depri wird… (nur spielt das Model mit das ich just nicht leiden kann… leider…ansonsten Super Film!), und ja… ich find, die sind nicht pseudo. Gar nicht. Aber das haste ja nur gesagt, um zu tollschocken. Oda?
(klingt jetzt wie von so einem Teenie, voll öde, aber ich bin müde, da muss das reichen)
LikeLike
Nein, sooo daneben sind die Hosen gar nicht. Aber richtige Punx werden sie auch nie. Die ABM-Kräfte der Volksmusik hat mal jemand gesagt. Das triffts.
LikeLike
Ich hab den Film nie gesehen, aber das Buch fand ich als Jugendliche toll. Hab es sogar mehrere Male gelesen. Wenn ich jetzt überlege, was davon hängengeblieben ist… hmmm… ach ja, mit der falschen Intention kann man einem klassische Musik ganz schön versauen. Und Augäpfel trocknen aus, wenn man die Lider offenhalten muss, aber nicht zumachen kann. Ja, ich glaube, das war’s…
LikeLike
Das wichtigste haste.
LikeLike
den film habe ich 1980 im kino gesehen und war anschließend reichlich verstört.
denn die jungs mit denen ich im kino war, fanden besonders die vergewaltigungsszene geil.
mir hatte der film einfach zu viel gewalt.
aber gewalt begleitet uns das ganze leben und jugendliche, die sich langweilen, verfallen manchmal in gewalt an andere.
mehr weiß ich vom film auch nicht mehr.
einzig die musik war toll.
LikeLike
Tja, der ist recht gewalttätig. Muss er aber auch sein. Ich hab den schon oft gesehen und für mich bedeutet der einfach: Man sollte nicht versuchen Menschen zu ändern.
LikeLike