Am Samstag hatte ich einen Zettel im Briefkasten (übrigens von einer berüchtigten Briefkastenfirma hergestellt), Postman Pat hatte das für mich bestimmte Einschreiben wieder mitgenommen da niemand ihm die Pforten öffnete. Logisch, am Wochenende ist die Klingel vormittags natürlich aus. Einerseits egoistisch (ich will auspennen, haut alle ab.), andererseits fürsorglich. Denn so bekommen Leute die sich verklingeln, etwas verkaufen wollen oder in den Club Jehova einladen KEIN Fleischermesser ins Auge. Als Dauerfrühschichtler (diese Woche fang ich sogar um 5 an. Ein aaaawwww wäre nett.) sind die (hoffentlich) zwei Mal auspennen pro Woche sehr sehr wichtig.
Ich erwartete nichts wichtiges und Ärger mit Deutschland sowie seiner Exekutive (Polizei) hatte ich auch seit Jahren nicht. Wer also schickt mir was per Einschreiben? Man weiß ja: Post ist zu 90% negativ, Einschreiben zu 99%. Ich hab mal ganz früher ein Einschreiben sehr verspätet abgeholt und darin war ein Haftbefehl. Ging um einen betrunkenen Ladendiebstahl, den ich völlig vergessen hatte. Hätte ich eigentlich nur 200 DM (so lange ist das her, DM.) überweisen müssen, dann wär gut gewesen. So aber sollte ich 6 Tage in die Kiste, in Gütersloh. Warum auch immer Gütersloh. Das Doofe: Haftantritt war vor ein paar Tagen. Und abends erreicht man ja keinen mehr. Wer meint, mal ne unruhige Nacht gehabt zu haben: You don´t know fuck. Ich hab bei jedem Geräusch nachts angefangen Zahnbürste usw. zusammenzupacken. Am nächsten Tag hab ich aber alles geregelt bekommen und so musste ich nicht ins Gefängnis aber auch nicht über Los.
Nur 4 Tage Ungewissheit und schon konnte ich zur Post, das Einschreiben abholen. Es war ein kleiner schwarzer Plastikbeutel mit sehr vielen Aufklebern drauf. Von den Coppers also schonmal nicht, die versenden nix in Hundekot-Einsammel-Beuteln. Noch nicht.
Es war aus China, ich hatte bei wish.com (lustige Shopping-Seite) ein paar Sachen bestellt und das war ein T-Shirt. Eigentlich dachte ich, alles Bestellte kommt gleichzeitig. Und ich wundere mich: Das T-Shirt hat 1 € gekostet, Porto auch 1 €. Und dann aus China per Einschreiben? Wenn ich sowas nach Bottrop schicke, zahl ich 1,45 €, ganz normal. Wie also…egal.
Bei den Bewertungen auf der Seite hatte ich oft (leider NACH dem Bestellen) gelesen: Die Klamotten aus China sind sehr klein, lieber größer als normal bestellen. Mein T-Shirt ist Größe L und nahezu perfekt für Playmobil-Männchen. Werde ich wohl einer Freundin (5 Jahre alt) schenken, der müsste das passen. Sind Chinesen wirklich so klein? T-Shirts in S werden da wahrscheinlich unterm Mikroskop hergestellt. Ich bin ja eher der Typ dürrer Hering, aber im Vergleich mit Chinesen fühle ich mich jetzt gigantisch. Vielleicht mach ich in China sowas wie ein Taxi-Unternehmen auf, ein paar hundert Chinesen klettern auf mich und ich bring die zur Arbeit. Natürlich muss ich vermeiden so: „EEEAAAUUUGGGRRCCKK“ zu machen, sonst denken die ich wär Godzilla und schicken ferngesteuerte Roboter. Oder nee, das war Japan.
Ich bin gespannt auf die nächste Lieferung. Ein Kapuzenpulli auch Größe L. Die Kapuze kann ich vielleicht frischgebackenen Zika-Virus Müttern verticken. Den Pulli zieh ich vielleicht an und mach dann so ein Hulk-like Video. Da muss ich nur einatmen, dann fliegt der in alle Ecken. Und dann krieg ich noch ein Tablet mit Quad-Core und 1 GB RAM und total super. Für 25 €. Das fängt bestimmt sofort an zu brennen wenn man´s anmacht.
Trotzdem spaßig, China-shopping. Da fühlt man sich weltmännisch. Und groß. Sehr groß.
(Kann man so nicht lesen, aber das war in China 2014 der absolute Tophit.)
Ich hab mal eine Jacke und eine Shorts in China (oder sonstwo wo der Händler sitzen mag, Ware sitzt ja meistens in Hongkong oder so… von wo aus sie fliegt), bestellt… tja, sowas nie wieder, war auch eher Miniaturgröße. Aber alles andere – top. Naja, ich weiß schon, jetzt kommt wieder, wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten. Aber die Freude mach ich Euch nicht. :-p
Ich weiß schon und ich stell mir auch hundert Fragen. Keine Sorge. 😉 Und ich dachte nämlich schon, ich sei die einzige die das so sieht mit der Kleidung oder ich habe einen Sehfehler (oder was eingenommen, dass meine Größe auf einmal so komisch ist, aber nee… gut, oder zugenommen, *brüll* 😀 )
Aber ich kann jetzt mit Größen (international!) umgehen. Bin stolz auf mich, wenigstens was das angeht.
Öh, ach so: awwwww…. ;-D Ich hatte den Anfang zum Schluß gelesen. Auch ganz asiatisch, wie bei Mangas. Ich beschäftige mich auch gerade viel mit sumogurashi oder wie das Zeug alles heißt. Ich habe echt keine Ahnung. loooool …*grins*
LikeLike
Ich auch, also mit japanischer Kunst. Die ist teilweise sehr seltsam bis krank und sowas such ich als Tattoovorlage. Auf diesen komischen Kollegen bin ich erst kürzlich gestoßen:
http://visualmelt.com/Toshio-Saeki
LikeLike
ich musste sehr lachen über die playmobil-männchen. 😀
LikeLike