Ich wünsche allen hier einen gesegneten Sonntag. Und herzlichen Glückwunsch Jesus von Nazareth. Es wirft immer einen Schatten über die Party wenn das Geburtstagskind tot ist aber das kriegen wir schon weggesoffen/gefressen. 2016 Jahre wäre Jesus heute alt. Oder 2017? Scheiss der Höllenhund was drauf. Wahrscheinlich würde er (Jesus) in der geschlossenen Psychatrie wohnen, so Sachen wie: „Ich bin Gottes Sohn.“ sagt man heute nicht mehr so öffentlich, auf jeden nicht nüchtern.
Aber viel zu erzählen hätte er, bei diesem Alter hätte er ja sogar die Anfänge des Christentums miterlebt. Naja, so alt wurde er leider nicht. Er starb als Römer in der Wüste Holzmöbel bastelten, er da irgendwie hineingeriet und mit verarbeitet wurde. Als ob das nicht schlimm genug wäre kam dabei ein Möbel raus mit dem nun wirklich niemand was anfangen kann. Außer es zum Symbol einer Weltreligion machen. Wenigstens.
Seitdem feiern wir Weihnachten. Also seitdem er geboren worden ist, das IKEA-Unglück feiern wir Ostern. Heute dachte ich mir: „Es gibt so viele Weihnachtslieder, aber Ostern?“. Musste ich gleich investigativ ran, das ist das Ergebnis:
Was ein Mist. Weihnachten ist wohl echt besser. Ostern kriegt man ja auch kaum was geschenkt. Fuk Ostern.
Zu Weihnachten fällt mir immer auf, wie verwöhnt wir hier sind. Man hört (und sagt auch selbst) Sätze wie: „Hoffentlich ist Weinachten bald rum, ich muss an 3 Tagen essen gehen.“, oder: „Die ganze Familie wieder. Ich könnt kotzen.“. Warum trotzdem alle mitmachen verstehen alle kollektiv nicht und machen trotzdem mit. Vielleicht ahnen sie tief drinnen: Sich mit der Familie treffen und lecker Essen ist nicht so negativ wie z.B. Waterboarding. Eigentlich ist es sogar ok. Trotzdem stellt man das gern als Stress dar um sich am 27. dann stolz den Schweiss abzuwischen und zu sagen: „Weihnachten mal wieder geschafft.“. Und man nimmt sich nach Weihnachten noch ein paar Tage Urlaub um sich vom Fest der Liebe zu erholen. Klingt komisch.
Da merkt man auch erst, wie weit Realitäten von Menschen voneinander entfernt sind. Sag mal einem Kind aus Somalia das gerade verhungert: „Ich MUSS heute abend essen gehen.“. Oder sag einem Flüchtling, der vielleicht nie erfahren wird was mit seiner Familie ist: „Ich MUSS mit der ganzen Familie feiern.“.
Zur heutigen Zeit ist es seit Anbeginn der Menschheit eigentlich erstmals möglich das man sich aussucht, was man isst und wann. Früher wurde gegessen was gerade da war. Und in den meisten Teilen der Welt ist das heute noch so. Sogar manche Leute hier können nicht völlig frei entscheiden, da Geld fehlt. Wir hier haben immer alles. Und fertiges Essen gibt´s 24 Std. an jeder Ecke. Egal wie exotisch, irgendwie kann man´s kaufen. Das ist das fucking Schlaraffenland hier im Moment.
Und was machen wir draus? Magersucht z.B. Auch das möchte ich dem somalischen Kind nicht erklären: „Die verhungern vor dem vollen Kühlschrank weil sie meinen, sie wären zu dick.“. Fettleibigkeit usw. sind da verständlicher aber normal auch nicht. Es verhungern Menschen während andere sagen: „Ich hab gestern wieder zuviel gegessen.“, oder: „Ich verzichte jetzt auf Transfette.“. Und niemand denkt: „Irgendwas läuft falsch.“. Mit hungernden Kindern im TV ist man ja aufgewachsen. Die gehören auf die Erde genau wie Wale.
Trotzdem frohes Fest. Und Glückwusch nochmal, Jeez. Du kannst da nix für.