Diese Yucca hab ich draußen gefunden als ich mit dem Hund war. Ein „Stöckchen“ aufheben und dann weder werfen noch dem Hund so geben ist ziemlicher Stress. Für Hund, Herrchen und Stöckchen wahrscheinlich auch. Hier nach Erstversorgung:
Das ist schon die dritte Problemyucca die wir hier aufnehmen. Wir haben schon viele Pflanzen im Gartencenter gekauft aber Yuccas noch nie. Die finden von selbst zu uns. Die folgenden beiden waren eigentlich nur noch ein Stiel mit Gammelblättern dran und so sehen sie heute aus:
Da hat ja mal ne Palme echt Glück gehabt, eben.
Bei uns ist es noch schlimmer. Wir haben mal zwei geschenkt bekommen – eine (meine) dümpelt auf der Fensterbank vor sich hin. Sie sirbt nicht, wächst aber auch nicht. Der Gatte dagegen liebte seine, hat sie regelmäßig gegossen, dauernd umgetopft und dann, als sie üer zwei Meter groß war, war ich so blöd ihm zu erklären, dass man die Spitzen abschneiden kann und wieder einpflanzen – sowohl die Oberteile als auch das Unterteil überleben das. Wir haben inzwischen ungefähr 10 mannshohe Yuccapalmen – ach ja, und meine kleine, die auf der Fensterbank vor sich hindümpelt.
Sei lieb zu der neuen. Die wird sich wohlfühlen bei euch… 🙂
LikeLike
Glaub ich auch. Obwohl da noch was war. Nächster Eintrag.
LikeLike