Hey! Obwohl es um mein neues T-Shirt geht kommt hier kein Bild von mir mit diesem T-Shirt an. Denn ich trug das T-Shirt gestern und habe vergessen mich zu knipsen. Jetzt ist das T-Shirt dreckig und verschwitzt und riecht wie 3 Schweine. Kann ich natürlich nicht nochmal anziehen. Daher erzähle ich Euch wie´s aussieht: Es ist schwarzweiß, wie früher alles, und darauf steht:
LONSDALE LONDON AGAINST RACISM AND HATE
Musste ich haben. Lonsdale wird ja oft und gern von rechten Leuten getragen und die Firma wollte wohl mal klarmachen das sie die politische Meinung vieler ihrer Kunden nicht teilt. Ich freu mich jetzt schon, wenn ich Rechte treffe, die Lonsdale tragen. Und ich dann mit dem T-Shirt. Was wird das toll.
Warum Rechte so gern Lonsdale tragen, hat mal so ein Nazi-Skin im TV erklärt. Wenn man nämlich ein Lonsdale-Shirt anhat, und ne offene Jacke drüber dann steht da nur: NSDA. Über was so Rechte sich Gedanken machen. Nie habe ich überlegt, was mit Jacke an auf meinem T-Shirt steht. Ich habe ein „System of a down“ T-Shirt, wenn ich das mit offener Jacke trage, steht da: MOFA. Und ich hab gar keine Mofa, voll peinlich. Als die DIESEL Shirts in waren, war bei Leuten mit offener Jacke oft nur ESEL zu lesen.
Wenn ich ein Rechter wäre, würde ich mir ein Shirt machen, auf dem steht:
ARBEITSSIEG HEILKRÄUTER
Jacke drüber und fertig. Aber so kreativ sind sie dann doch nicht. Ich seh das auch nicht mehr so eng mit rechts und links. Viele Rechte wissen gar nicht, das sie rechts sind. Viele bekennende Rechte hingegen wissen gar nix. Und die linke Szene, die ich ja gut kenne, besteht grösstenteils aus gammeligen Party-People denen alles egal ist solange Drogen am Start sind. Richtig politische Leute trifft man da sehr selten. Und wenn man öfters von Moslems hört, das alle Juden ausgerottet werden müssen während viele Schwarze (Afrikaner) alle Schwulen töten wollen, dann wird´s langsam knifflig. Leute, die scheisse sind, sind überall. Da kann man sich nicht nur auf rechte und linke Deutsche konzentrieren. Man muss jedem einzelnen sagen: Kümmer Dich um Deinen Scheiß. Und halt auch mal das Maul.
Alles wird immer komplizierter. Wenn man bei den Frisurenfaschisten for Future mitmachen will, darf man keine verfilzte Haare haben. Gut, das ich da nicht war. Ich hab verfilzte Haare und auch noch einen „Hare-Krishna“-Zopf. Da hätte ich mir schon Hare Krishna und US-Sklaven angeeignet. Plus Mohawk, Shaolin-Mönche, Inkas, Azteken und Mayas. Was bin ich ein alter Aneigner.
Am besten, man sondert sich von all sowas ab und macht sein Ding. Natürlich positiv. Achtsamkeit ist das Stichwort. Bis vor kurzem wusste ich nicht genau was das soll, aber dann erfuhr ich: Man freut sich über alles Positive. Jetzt wollt Ihr mich verarschen, dachte ich. NATÜRLICH freut man sich über alles Positive. Aber bei Achtsamkeit sucht man auch das Positive im Negativen, wurde mir gesagt. Nix Neues für mich. Ich bin schon so vielen Leuten mit Sätzen wie: „Wenigstens regnet´s nicht.“, oder: „Wenn wir jetzt noch Zahnschmerzen hätten, DAS wär Scheisse.“ auf die Nerven gegangen, das glaubt keiner.
Ich mach scheinbar schon lange alles richtig. Aber Achtung! Man kann´s auch übertreiben. Wenn man sich krampfhaft alles schön redet, kommt´s zu noch schlimmeren Depressionen. Das heisst dann ohne Scheiß: Toxic Positivity. Ist das alles schwierig. A mind is a terrible thing.
Gerade war ich (mit anderem Shirt) bei meinem Jobcenter-Kollegen. Das ist er wirklich. Ich muss hier wirklich mal öffentlich sagen: Ich bin mit der Arbeit des Jobcenters absolut zufrieden. Die Leute da machen einen guten Job. Ich hatte früher auch Probleme da, aber meiner Ansicht nach hat sich da Einiges geändert. Nix zu meckern. Keep going like that.
Als alter Asi hat man natürlich auch Verantwortung. Neulich fragte mich ein übertrieben geschminktes, leicht adipöses Mädchen nach 2 Euro. Was für eine Anfängerin, dachte ich und erklärte ihr alles: „Hier in der Gegend ist schnorren nix, das sind immer die selben Leute, da verdienst Du nur 1 Tag Geld. Du musst an frequentierte Plätze wie Hauptbahnhöfe und Innenstädte. Da aber aufpassen, aggressives Betteln ist verboten. Außerdem solltest Du nicht nach 2 Euro, sondern 50 Cent fragen. Das tut in der Patte nicht so weh und auf Dauer machst Du mehr.“. Mehr oder weniger dankbar ging sie.
Nur ganz kurze Zeit später fielen mir 3 Typen auf, die mit ca. 5-6 EC Karten Geld abholten. Ich erklärte ihnen, das beim Geldautomaten Kameras sind, und sie doch wenigstens die Corona-Maske aufsetzen könnten. Haben sie dann alle gemacht, viel zu spät. Ich hab bis Zuhause gelacht.
So ist das, wenn man als Oldshool Criminal Original Gangster in einer Gegend lebt, wo fast garnix psssiert. Stundenlang steht man an der Ecke um Tattoos und Goldschmuck zu zeigen, und keine Sau kommt vorbei. Dem Pitbull ist langweilig, die Bitches gehen rein, weil´s zu heiß ist. Jetzt. Schon in ein paar Wochen gehen sie rein, weil´s zu kalt ist. Wenn jemand Drogen kaufen will, hat man die immer schon selber genommen. Zwischenmenschlich wie finanziell ein Problem.
Aber da muss man durch. Man muss seinen Weg gehen und sein Ding machen. Wie z.B. Karl May. Wusstet Ihr, das der am Ende voll wahnsinnig war und geglaubt hat, er hätte all seine Bücher selbst erlebt? So möchte ich sterben. Glaubend, das dieser Blog echt war. Und nicht nur im Internet.
Geniesst den Tag, meine kleinen Freunde.
Auch wieder was Feines.
Auf meinem T-Shirt steht „auch HOR abe e ösis DOG“. Jetzt mache ich mir Sorgen, was die politische Botschaft davon sein könnte.
Mist.
LikeGefällt 1 Person
Das klingt wie von finnischen Rechtsradikalen.
LikeLike
Liebe Güte…
LikeLike
Witzig wie immer der peavy. 🙂 Ich war ma als Kind bei Leuten eingeladen die auch Kinder hatten. Aber als ich mal draußen war, alleine, war da niemand, nich ein einziges Kind in der Siedlung, ganz schön gruselig. Ich wollte spielen und dann war da keiner. Ist eins meiner Traumata von Vorgestern. Hab ich nich verstanden, so eine große Wohnsiedlung und null komma nix zero Kinder zum Spielen draußen. Wie in der Twighlight Zone. Ich frag mich bis heute: war’s meine Schuld? Könnt ja sein da wohnten viele Rechte. hahaha. werd ich nie erfahren. Und heute… ich trag so ein T-Shirt mit einer aus dem siebzehnten Jahrhundert die eine Brille trägt. Sehr originell – ich brauch nämlich auch schon eine. Demnächst werde ich im Supermarkt die Leute nerven: können Sie mir das mal vorlesen? Weil ich immer die Brille vergesse und doch manchmal wissen muss was für Zutaten drin sind… und ich hab mich glaub ich letzens mal mit linken Radikalen im Netz gestritten, dass die Fetzen flogen und ihnen dann unterstellt, sie wären so richtig rechts, aber mir kam das doch komisch vor, die wirkten gar nicht so am Anfang, und eigentlich waren die auch keine. Glaub ich. Ich nur so: Hä?? Man kennt sich nicht mehr aus. lol
LikeLike
So isses. Ne Brille brauchen ist normal ab 40. Merk ich gar nicht mehr. Und Linksradikale sind immer komisch. Auf jeden die, die ich kennengelernt habe. Man hat immer den Eindruck die wissen gar nicht, was sie genau wollen. Hauptsache riesige Feindbild-Sammlung.
LikeLike