Die Tücken des Smalltalks

Gestern habe ich mal wieder erfolgreich einem Menschen klar gemacht, daß ich sie nicht mehr alle auf dem Zaun hab. Dafür reichen mir wenige Sekunden Smalltalk:

Ich traf eine Nachbarin mit ihrem Hund. Vorgestern hatten wir schonmal gequatscht und sie sagte, sie wäre nicht sicher ob ihr Auto nach all dem Frost überhaupt noch anspringt. Als sie mir gestern entgegen kam sagte sie: „Wie ich gestern schon gesagt habe: Er springt nicht mehr an.“. Ich dachte sie meint, daß der Hund keine Leute mehr anspringt (hat er immer gern gemacht) und antwortete: „Na, das ist doch gut.“.

Sie guckte verwirrt und sagte: „Wieso? Jetzt muss ich eine neue Batterie kaufen.“. In diesem Moment wurde mir klar: Es geht ums Auto. Fast schon erfreut rief ich: „ACH SO!“. Jetzt realisierte ich was das für ein ultra-schwachsinniger Dialog ist und fing herzlich an zu lachen. Sie ist dann einfach weitergegangen.

Hoffentlich treff ich die erstmal nicht.

Über derpeavy

Ich bin ein toller Hecht. Aber wirklich.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu Die Tücken des Smalltalks

  1. feldlilie schreibt:

    Wenn sie jetzt die Straßenseite wechselt, wenn sie Dich sieht… wunder Dich nicht 😉

    Like

  2. refoexac schreibt:

    Kommunikation ist manchmal eine echte Glücksache… 🙂

    Like

  3. nömix schreibt:

    »Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,
    es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.«
    (Johann Wolfgang von Goethe)

    Gefällt 1 Person

Schreibe eine Antwort zu derpeavy Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..