Bestimmt fragen sich einige von Euch: “ Der Peavy hatte doch einen neuen Hund. Warum kommt gar nix über den? Lebt er überhaupt noch? Hat P. den Hund am Ende erfunden und die Bilder sind Fakes? „. Ich kann Euch beruhigen, dem kleinen Walter geht´s prächtig. Das Problem ist, daß es sehr schwierig ist Walter zu fotografieren. 95% der Bilder werden nix weil Hund sich IMMER wenn man den Auslöser drückt wegdreht. Wir haben sehr sehr viele mißlungene Fotos von ihm und eine Handvoll, die was geworden sind.
Sein linkes Auge wird wohl blau bleiben, das rechte kriegt einen braunen Rand, wird also braun oder blau-braun. Auf jeden verschiedene Augen. Sehr cool.
Beim Toben im Garten.
Hier zeigt ihm sein Freund Emil wo man im Wald Wasser findet.
Da knipsen nicht so klappte hab ich schwerpunktmäßig gefilmt. Ein Haufen Clips hat sich angesammelt und ich dachte: Da mach ich mal eben aus den Clips ein Filmchen. Jetzt, 3 Tage später, kann ich sagen das Videobearbeitung NIEMALS zu einem meiner Hobbys werden wird.
Ich begann mit Windows Movie Maker. Superlangsam und wenn man Videos dreht werden diese sehr klein. Also besorgte ich ein Programm das NUR Videos drehen kann. Mit Handy gefilmt sind ja die meisten Clips falschrum. Das funktionierte einen Tag reibungslos, dauerte aber auch recht lange. Am nächsten Tag funktionierte gar nix mehr, ich bekam Fehlercode 2 angezeigt. Und nirgends in dem Programm waren die Fehlercodes ersichtlich. Also nächstes Programm.
Ich stieß auf Video-Software mit dem erschreckend einfallslosen Namen FILMORA. Überall Super-Bewertungen und überall stand KOSTENLOS. Also runtergeladen und ausprobiert. Und wirklich: Das war mal was Vernünftiges. Nachdem die Hälfte des Films fertig war, drückte ich mal Vorschau. Und mitten ins Bild hatte das Programm ein Wasserzeichen in der Größe eines mittelgroßen Kleinwagens reingeknallt. Wenn man das nicht möchte, muss man 40 Ocken zahlen. Pro Jahr. Wieso macht Ihr dann Werbung mit dem Begriff: „kostenlos“ ? Ihr blöden Asis.
Nächste Software: OpenShot. Ich musste erst Blender verlinken und Inkscape installieren, schon wusste ich das ich die beiden nicht brauche. Aber ohne gehts nicht. Naja, ich werd dann jetzt mal eben den Film klar machen.
Ich habe auch lange gesucht und ausprobiert, nur um am Schluss festzustellen, dass am einfachsten und auch Besten, das ist, was bereits in Windows 10 mitgeliefert wird.
Gefällt mirGefällt mir
Das hab ich jetzt auch benutzt. Man kann zwar keine lustigen Übergänge zwischen den Clips machen aber es funktioniert.
Gefällt mirGefällt 1 Person
In einem Fotoforum unterhalten die sich ganz schön sophisticated was die Hundefotografie angeht, da wußte ich irgendwann, Hundefotografie ist doch irgendwie schwer. Aber deine Bilder sind doch ganz gut, Du könntest das irgendwann bestimmt, braucht halt Zeit… 😉 Ist wie Sportfotografie und man braucht echt gute Objektive die auch schnell sind. *neugierigbinaufdenFilm*… :-p
Gefällt mirGefällt mir
In gewissen Bereichen ist das Angebot an Freeware ziemlich mager. Das Geschäftsmodell lohnt sich wohl nicht wirklich und in den Nullerjahren, direkt in der Blase, wurde viel Geld überall für fast alles reingesteckt. Die Zeit ist leider vorbei…
Gefällt mirGefällt mir