Karel Gott ist tot. Ich bin mit ihm aufge- und verwachsen. Als Kind läutete seine Stimme immer eine Folge Biene Maja ein. Zu einer Zeit der 3 Programme war sowas ein Highlight. Obwohl es das Wort: „Highlight“ noch gar nicht gab, höchstens in englischsprachigen Ländern und da auch nur manchmal.
Später, in den 80ern, machte ich Lehre auf dem Bau und musste täglich 8 Std. WDR 4 hören. Immer wenn die Arbeit total genervt hat kam: „Babitschka“ und machte alles noch schlimmer: „Äpfel schälen, Tiere quälen und erzählen – das war Baaaabitschkaaaa.“. I just threw up into my mouth a little. Wie sagt man das eigentlich auf deutsch?
Trotzdem schade daß er weg ist. Jemand, der sich selbst den Nachnamen: „Gott“ gibt ist sehr symphatisch überhaupt nicht auf dem Teppich geblieben. „Die goldene Stimme von Prag“ hat er sich bestimmt auch selbst ausgedacht, dieser schelmische tschechische Größenwahnsinnige. Gute Reise, Karel. Grüß Gott.
Ein tolles Video. Man freut sich halbtot daß man den Text nicht versteht. Scheinbar geht es um einen Tresor. Jetzt wird aber mal das Thema gewechselt: Es wird fett.
Die folgende Frage betrifft nur Brillenträger. Leute mit gesunden Augen gucken bitte kurz weg. Und zwar: Warum sieht abends bzw. mehrmals täglich die Brille aus als hätten da mehrere Leute mit sehr fettigen Fingern drauf herumgefettfingert? Ich bin relativ sicher daß weder ich noch andere Leute im Tagesverlauf meine Brille anfassen. Vor allem nicht die Innenseite der Gläser. Trotzdem: Fettige Sicht.
Es gibt ja Flugrost. Gibt es vielleicht auch Flugfett? Und wenn, könnte man es nicht sammeln und verwerten? Man müsste nur einige riesige Brillen aufstellen oder auf Fahrzeuge montieren. Dann könnte man das Fahrzeug mit dem Fett antreiben. Absolut nachhaltig, mit so einem Fahrzeug würde sogar Greta T. fahren. Ich hab den Nachnamen abgekürzt da ich ihn vergessen habe. Irgendwas mit T. Auf jeden Fall nicht Gott.
Greta X (bin mir im Moment mit dem T. auch nicht mehr sicher…) und ihre Klimahomies weltweit sind schon witzig. Sie kriegen´s hin daß Politiker versuchen vorzutäuschen zu handeln was wirklich niedlich rüberkommt. Nur die AFD macht da nicht mit, die finden den Klimawandel nicht schlimm bzw. bemerken ihn gar nicht. Ist etwas paradox, die haben wegen den paar Kriegsflüchtlingen 2015 so eine Angst bekommen/verbreitet. Die Wellen von Klimaflüchtlingen demnächst werden weit lustiger. Allein in Indonesien müssen bald 40 Millionen Leute umziehen. Und das ist EIN Gebiet von vielen.
In der Pop-Ecke heute ein bissken Porngrind:
lol, als ich las, „Flugfett“, musste ich unwillkürlich an Windscheiben denken, am Auto, vor allen an warmen Tagen, da fliegen doch auch immer die Fliegen, oft auch fette, vor die Scheibe. Vielleicht trifft das auch auf Brillenscheiben zu. Wer weiß. ? Könnte doch sein. Vielleicht erfindet ja mal wer eine automatische Brillenscheibe-Putzanlage. Ich trag zwar keine Brille, aber ich bin auch bald dran, morgens lesen ist wie Kreuzworträtsel lösen…
Ach, und ich muss ja sagen, der Film “ Die kommenden Tage“ hat alles, aber auch wirklich alles, vorausgesehen, Flüchtlinge, Ölkrise mit den Saudis, Unruhen. Entweder haben die das Plot schon voher gewußt, was dann aber bedeutet die sind uns eine Erklärung schuldig, oder sie sind einfach geniale Hellseher… kenne den Film auswendig aber mit der Realität und so, da erübrigt sich fast den Film jemals wieder zu anzuschauen. Er ist aber trotzdem gut…
LikeLike
Realität ist voll schwierig. Mir ist sowas ähnliches aufgefallen: Alle meine Punk-Platten aus den 80ern sind heute viel aktueller als damals. Was wirklich traurig ist. Alles, wogegen man schon vor fast 40 Jahren war ist einfach nur noch schlimmer geworden. Den Film guck ich mir mal an.
LikeGefällt 2 Personen