Kennt Ihr das? Ich wette, ja. Doch jetzt zu etwas completely different:
Es gibt jetzt was Neues für Leute, die mit den anderen Trends nicht so klargekommen sind: Waldbaden. Doch, echt. Wirklich, ohne Scheiss. Ich hab´s doch selbst gesehen! Beim Waldbaden wird man erstmal von einem Waldbademeister eingewiesen: „Lasst Euch ganz auf mich und den Wald ein.“. Eine beliebte Redensart bei Pädophilen. Dann geht die Badegruppe durch den Wald. Alle sind fett beindruckt wie Wald der Wald wirklich ist.
Es wird an Ästen gerochen und genau zugehört wie sich das anhört wenn man über Äste geht die auf dem Boden liegen. Dann wird´s echt weird: Alle legen sich auf den Boden. Den WALDboden natürlich. Überwältigt von diesem Eindruck stammelt eine Waldbadende: „Da konnte man alles mal von unten sehen!“. Ich hab in meinem Leben schon so viel von unten gesehen, ich brauch das nicht.
Bäume umarmt wurden nicht, obwohl das echt die Sahne auf dem Eis gewesen wäre. Bizarr, sowas. Aber auch interessant, das man so Geld verdienen kann. Ich mach vielleicht demnächst Führungen: „Am See rumsitzen und versuchen Erinnerungen einzutauchen“, oder: „Praktische Antiorientierung mit Bier“. Das zweite wird bestimmt ganz witzig.
Heute hab ich mir an einer Trinkhalle (warum heisst das eigentlich Trinkhalle? Ist meistens winzig klein, ganz anders als Hallen) in Dortmund ein Bier gekauft. Paderborner Pilsener. Ist billig und macht, was es soll. Wie ne Heroin-Nutte nur weit günstiger. Die Pointe dabei (ich hab jetzt erst Pinte geschrieben) ist eigentlich keine. Ich bringe sie trotzdem: Auf dem Schild stand: PADABORNA. Fand ich witzig.
Witzige Schilder hab ich schon einige gesehen. Das beste war ein Schild an einer Trinkhalle: BIN IM KELLER. Mein Gott, was hab ich gelacht. Ich hab kaum noch Luft gekriegt. Ich glaub, das erwähne ich oft. Ist aber auch lustig. Ich finde auch total lustig zu rufen: „Ich bin hier hinten!“. Da könnt ich mich bepissen. „Cordo, mach die Handangel lauter!“ ist auch so ein Satz. Lange Geschichte. Cordo erschien sogar auf der Thankslist einer Platte. Thankslists sind heute gar nicht mehr so wie früher. Früher waren sie RIESIG. Man wollte sich nicht bei Leuten bedanken sondern zeigen, wie viele Leute man kennt. Auch ich tauche auf so einigen auf.
Jetzt wäre eigentlich ein Plakat von einer Kunst-Aktion (?) gekommen, das mich sehr verwirrt hat. Leider fällt das aus weil ich das Plakat dermaßen beschissen fotografiert habe, so das man die Schrift gar nicht lesen kann. Es geht irgendwie um Berufstätige und Rituale. Kenn ich. Ich frage oft Arbeitskollegen was sie beruflich machen. Das ist wie ein Ritual für mich.
So, 19:08 Uhr ist es jetzt, ah nee, schon 19:09. Die Zeit rennt nur so an einem vorbei. Früher war das anders. Früher war es irgendwie früher. Vor allem morgens. Es war so dermaßen früh, das können sich die Blagen heute gar nicht mehr vorstellen. Ich bin mal superfrüh aufgestanden als Kind und hab einen getroffen der schon seit 2 Stunden unterwegs war. Sowas von früh, der Typ. Beeindruckend.
Schließen möchte ich diesen Aufsatz wie so oft, mit Musik:
Passt auf Euch auf da draußen.
Ich knuddel manchmal meinen Kirschbaum. Seit mein Ex dem die Äste abgeschnitten hat, sieht der schrecklich aus. Also, der Baum (über das Aussehen des anderen mag ich nicht reden). Er (also der Ex, nicht der Baum) hatte KEINE Ahnung, was er da macht, und statt das tote Holz rauszuschneiden oder die Triebe, die steil nach oben wachsen, hat der den Baum einfach eckig geschnitten. Ich habe jedes Mal, wenn ich dran vorbei gehe, das Gefühl, mich dafür entschuldigen zu müssen.
Es fühlt sich aber nicht so an, als könne mein Baum mir das verzeihen… 😦
LikeLike
Kenn ich. Ein Kollege hat mal betrunken eine Tanne beschnitten. Seitdem haben alle Mitleid mit dem Baum. Sieht aber auch scheisse aus…
LikeLike
Waldbaden ? Im Ernst ? Zecken werden sich darauf freuen – Futter Futter Futter. Oh Gott, auf welchem Planet bin da bloss gelandet.
LikeLike