Gerade war ich mal so unterwegs, in da Hood. Richtig Frühling draußen. Noch mehr als über all die Endorphine in meinem Kopf freute ich mich darüber das ich keine Kopfverletzung habe, wo die Endorphine ja dann rauslaufen würden. So aber blieben sie drin, ich lustwandelte so daher und sah aber echt mal so richtig gut aus dabei.
So ein Sonntagmittag schreit geradezu nach Salat mit gegrillten Guaven. Da der in dieser Servicewüste hier nicht angeboten wird wählte ich ein Bierchen. Closest thing I could find to Guave. Ich genoß das Gebräu an einem Tischtennis-Tisch. Die sind hier überall. Und irgendwie schon immer. Egal wo auch immer 2 qm Naherholungsgebiet sind, da ist garantiert auch ein Tischtennis-Tisch. Irgendwann früher mal muss einer der Städteplaner hier einen kleinen Tischtennis-Fetisch gehabt haben.
Das Witzige bei all den Möglichkeiten hier Tischtennis zu spielen ist: Macht kein Mensch. Die meisten Tische sind mit Moos und Flechten bewachsen. Wenn man wirklich mal Leute sieht die diese Tische nutzen wie geplant sollte man ein Video machen. Sofort hat man eine Rarität, dagegen kann eine Albino-Panda-Geburt nicht anstinken. Das liegt unter anderem daran, das diese Tische strategisch nicht sehr intelligent plaziert sind, Stichwort Wind.
Nein, nicht die. Echter Wind. Die Gruppe Wind überzeugt durch unverwechselbare Satzgesänge. Das gibt die Gruppe Wind auf jeden Fall an, auf ihrem Youtube-Channel. Was auch immer Satzgesänge sein mögen, die Gruppe Wind stört Tischtennisspieler im Allgemeinen nicht. Richtiger Wind schon. Und überall wo es sogar bei Windstille immer noch windig ist, DA wurden Tischtennis-Tische hingebaut. Viele Tischtennis-Karrieren begannen hier erst gar nicht. Kann man vergleichen mit der Tischtennis-Karriere eines Kumpels. Der hatte, weil er mit seinem Taschengeld nicht auskam kurzerhand einen Tischtennisverein erfunden, in den er dann eingetreten ist. Kostete 20 DM im Monat, alle erforderlichen Dokumente waren selbstgebastelt. In einer Zeit wo Photoshop noch unendlich weit weg war schon eine Leistung. Ich glaub, die Eltern denken heute noch der hätte mal Tischtennis gespielt.
Tischtennis wurde genau wie Tischfußball, Tischhockey und Tischdrachenfliegen in Japan erfunden und zwar aus Platzmangel. In Japan ist immer und überall zu wenig Platz. Wenn man da zum Hund sagt: „Platz!“, dann kommen gleich alle angerannt weil sie denken man hätte Platz abzugeben. Japaner geben sich große Mühe nicht zu wachsen, schon als Kinder kriegen sie beim Essen gesagt: „Damit Du klein und stark wirst…“. Das klappt auch bedingt, in Japan ist sogar die Standard-Kondomgröße kleiner als hier. Dabei nehmen Pimmel nicht viel Platz weg, es ist mehr der an den Pimmel gewachsene Typ. Frauen sind da vorbildlich, Löcher nehmen noch weniger Platz weg als nichts. Kann man quantenmechanisch garantiert belegen.
Zurück zu den Tischtennis-Tischen. Ich hoffe, niemand hat jetzt Jetleg nach unserem Ausflug nach Japan. Auch wenn fast niemand diese Tische so nutzt wie geplant, sind sie doch nützlich. Als Jugendliche lungerten wir oft an diesen Tischen rum, man konnte Getränke und alles abstellen und sich mit Edding verewigen. Machen die Blagen heute auch nicht mehr. Entweder terrorisieren sie Mitschüler auf Facebook bis die sich umbringen oder sie taggen. Das heißt man schreibt immer und immer wieder etwas absolut unlesbares an die Wand. Ein schönes Hobby wenn man einen an der Schüssel hat.
Toll an diesen Tischen ist, das sie unzerstörbar sind. Nie sieht man welche mit Schäden, die kriegt man nicht kaputt. Wenn in ferner Zukunft mal welche aus dem All kommen und unter der ganzen Ratten- und Schabenscheisse (weil die leben noch) Reste unserer Zivilisation ausbuddeln, werden sie diese Tische für etwas religiöses halten: „Sie sind immer exakt gleich groß und am besten erhalten. Bestimmt wurden hier den Göttern Opfer…ähhh…geopfert.“.
So. Genug über Tische und Tischtennis. Es gibt ja auch noch anderes im Leben. Zum Beispiel Squash. Macht heute auch keiner mehr, oder? Naja, schönen Sonntag, Ihr sexy motherfuckers. Noch eben Musik, etwas besser als die Gruppe Wind:
lmao
LikeLike
Recht so.
LikeGefällt 1 Person
ja, loool…
Tischtennis… Du liebe Güte. Ich habe starke Erinnerungen an diese komischen Plätze. Gute und schlechte, die schlechten waren wohl die aus den Klassenfahrtenschulandheimaufenthalten, oder so, die guten aus privaten Urlauben. Da traf man immer mal Leute, die kamen dann und fragten, willste Tischtennis spielen? Wir sind da so soundsoviele Leute, kannst mitmachen. Hehhehe. Und dann ging das immer rundum. Kennt das einer noch?
LikeLike
Jau, Rundlauf hieß das bei uns. Wie wurde dabei eigentlich der Gewinner ermittelt?
LikeLike
Oh, das weiß ich nicht mehr… ich habe noch einige Fotos davon… ich glaube, es ging dabei nur um den Spaß. Jedenfalls, bei den Sachen, wo ich dabei war. Die Fotos würde ich aber niemandem zeigen, ich sehe total bescheuert darauf aus. Aber es war echt eine coole Zeit, zumindest diese Urlaube… Früher ging es ja auch nicht immer nur um’s Aussehen, so wie heute. Da konnte man noch gut Spaß haben, ganz ohne Hintergedanken oder irgendwelchen Druck. 😉 Naja, es waren halt auch nur Urlaube in der Jugendherberge. Ich weiß noch, wie wir mal mit echten Snobs im Zimmer waren, zwei Mädchen die ihre Pferde mitgebracht hatten, die waren schon komisch… fragten nach dem Zimmerservice. haha. Der Müll von denen lag dann unter deren Betten, weil die zu faul waren den selber wegzuschmeissen. Das war irgendwie… irre halt. Aber ich weiß halt noch, dass mich niemand verurteilt hat, nicht top auszusehen, auch beim Tischtennisspielen. *grins* Ein bisschen vermisse ich diese lockeren Zeiten.
LikeLike
Ein Freund von mir wollte immer Tischtennis spielen gehen, genau an so einem Betonklotz. Und als ich endlich auf den Geschmack gekommen war, sagt er: „Mit dir spiel ich nicht mehr, du bist mir zu langsam“.
Aber auf der Spielkonsole machte es spass.
Wobei unser Lieblingsspiel Golf ist und bleibt. Da kann man sich so herrlich gegenseitig fertigmachen. „Dein Ball ist schon wieder Kilometerweise daneben, aus dem Bunker kommst du nie mehr raus, du bist sooooooooooo schlecht^^“ 😂😂
LikeLike
tischtennis habe ich mit 12 jahren im urlaub auf der insel fehmarn gelernt.
die eltern machten mit uns ferien auf dem bauernhof.
dabei zog ich mir auch fußpilz zu.
die gemeinschaftsdusche war schuld.
ein anderes urlauberkind aus dem ruhrpott brachte mit tischtennis bei.
sogar das schmettern hatte ich gut drauf.
der andreas war süß, wir schrieben uns noch nach dem urlaub bis meine mutter mich zwang, den schriftverkehr einzustellen.
danke, dass dein beitrag eine schöne erinnerung wach rief.
LikeLike
Kein Problem. Willst Du noch Badminton? 🙂
LikeLike
wenn badminton federball ist, dann ja.
früher haben die eltern mit uns ausflüge in den wald gemacht.
mit picknick.
tante und onkel waren manchmal auch dabei.
dann spielte ich mit der tante federball als ob das leben davon abhing.
manchmal war die kindheit schön, aber eben nur manchmal.
LikeLike