Das Wort: „Synchron“ hört sich an wie ne ganz ganz schlimme Krankheit. Die Realität sieht mal wieder anders aus, sonst wäre Synchronschwimmen im TV bestimmt ein Renner. 8 gehen ins Becken, 1 kommt raus (MADMAX, abgewandelt). Aber: „Shakira“ klingt auch irgendwie nach Station Innere Medizin. „Idi Amin“ wieder wie ein Comedian. Und: „Plopp“ wie ein Geräusch, ein ploppendes. Aber darum gehts nicht, obwohl auch synchron ploppen geht. Nein, noch platter wird´s nicht, das L bleibt.
An falsch oder schlecht synchronisierten Filmen und Serien hatte ich immer schon viel Spaß. Die beste Serie in dieser Beziehung ist: FLUGHAFENPOLIZEI TOKIO. Die Gespräche passen eigentlich, nur baut bei den Geräuschen regelmäßig jemand Mist. Eine Flasche zerbricht und man hört ein Geräusch als ob jemand ausrutscht. Was haben wir da schon gelacht…
Schlimm finde ich, wenn ich den englischen Sprecher im Hintergrund verstehe und die etwas lauter drübergelegte Synchronstimme die schlechteste Übersetzung ever vorliest. Besonders bei Beleidigungen: Ganz schlecht. Man kann: „I´ll kick your ass down the street, motherfucker!“ nicht immer mit: „Scheisse.“, oder: „Verdammt.“ übersetzen. Das glaubt nichtmal einer, der kein Englisch kann.
Einen echten Anti-Synchron-Rausch durfte ich gestern bei dem sehr neuen Lokalfernsehsender INTV erleben. Sowas kriegt man nur über Sat-Schüssel, deshalb hab ich eine. Erstmal ist INTV fast schon unheimlich: Wenn man beim zappen da landet, geht der Fernseher ins Internet (Symbol) und dann geht´s los mit INTV. Man kann dann mit der Fernbedienung nicht mehr viel machen, umschalten oder so. Da geht nix mehr. Man muss dann komplett ausmachen und mit einer Zahlentaste wieder an, also anderer Sender. Nur so kommt man da wieder weg. Ein sehr dominanter Sender.
Isses aber wert, es kommen Reportagen und Interviews. Zwar immer mit der völlig falschen Tonspur was aber oft lustig kommt. Da kann man Spaß mit haben. Nur eben aufpassen das INTV nicht zu besitzergreifend wird. Also den Radiowecker da mit reinzieht oder so.
Mit Synchronstimmen kann man aber auch viel anrichten. Bei vielen Naturdokus und sowas liest die Synchronstimme von Tom Selleck vor. Jeder in meinem Alter, der also MAGNUM geguckt hat als es ganz was Neues war hat jetzt den Privatdetektiv Thomas Magnum im Hinterkopf, der im Hawaii-Hemd die Welt erklärt. Sowas ist psychotisch, aber noch im niedlichen Bereich. Geht schlimmer:
Als stolze Amazon-Prime Kunden (Fuffi im Jahr, echt viel zum Gucken – warum nicht?) dürfen wir uns einmal die Woche ne neue Folge von FEAR THE WALKING DEAD Staffel 2 angucken. Jetzt neulich Folge 2. Alles wie immer, der ganze Zombie- und Beziehungskrempel und so. Dann taucht ein neuer Darsteller auf und sofort denk ich: Nee, mit dem stimmt doch was nicht. Erst nur so´n Gefühl aber mehr und mehr wurde klar: Das ist die Stimme. Wessen Stimme war das denn bloß? Und nach langem lauschen und überlegen wurde es mir kristallklar:
Das ist die Stimme von Spongebob.
Aber original. Nicht so überdreht und fröhlich, eher wie ein kranker, genervter Spongebob. Wie kann man denn sowas machen? Das versaut doch alles. Wie FROM DUSK TIL DAWN mit den Stimmen von Ernie und Bert. Oder MACHETE mit Willi´s (Biene Maja). Naja, so wie´s aussieht kommt der erstmal nicht mehr vor mit seiner Scheissstimme. Hoffe ich. Sowas geht irgendwie nicht.
Spongebob in Fear Walking Dead 😂😂😂 Zombiebob
Ich warte noch den Montag ab und guck gleich zwei Folgen hintereinander. Eine ist mir immer zu kurz.
Gibt ja noch ne andere superkurz Serie irgendwas mit Flight , auch Walking Dead Kram, da geht eine Folge eine Minute . Spielt sich im Flugzeug ab.
Ich geh dann mal ganz synchron ins Bett 😴😴
LikeLike
Nix von gehört bis jetzt. Wenn Du´s ganz heftig magst: The ABC´s of Death. Gibt´s bei Youtube (bestimmt nicht mehr lange), für jeden Buchstaben gibts einen Kurzfilm. Alle sehr sehr extrem…
LikeGefällt 1 Person
Werd ich mal reinschauen.
Fear Walking Dead Flight 462 kannst auch in you Tube gucken.
LikeLike
Teil 1 und 2 geguckt. Zwei Szenen kannte ich sogar schon. Die Knetfiguren im Klo, und die Frau , die sich dünner geschnippelt hat. 😅 voll bekloppt 😂
LikeLike
Ich find das am verstörensten wo der Vater mit dem Sohn jagen geht und arbeitstechnisch in der Turnhalle den Schweiß von kleinen Jungs nach dem Training…bäh. Weiß nicht mehr, welcher Buchstabe.
LikeLike
Sehr prädestiniert für das Beispiel „Man hört noch den Originalton und das Übersetzte passt kein Stück dazu“ sind ja die Formate bei DMAX. Guck ich relativ häufig, ich steh einfach auf Survival-Scheiß, Goldgräber-Scheiß, Mythbusters-Scheiß, Top-Gear-Scheiß und ab und an auch auf Auktions-Scheiß. JEDES Mal isses das Gleiche, fast schon ulkig.
Ich spiel auch oft „Sychronstimmen-Raten“. Die von Robert Downey Jr. macht Werbung für E-Zigaretten, und diese komische Werbung mit dem blauen Schwein hatte früher die Stimme von Bart Simpson und wenn ich mich richtig erinnere, ist das sogar eigentlich eine Frau.
LikeLike
Ja, die: „Dicke tätowierte Männer malochen“-Sendungen. Immer gleich. Genau wie die Eismeer-Krabbenfischer. Die fangen Krabben und frieren. Sonst nix. Bald gibt´s bestimmt auch Sendungen über Fließbandarbeiter oder Pförtner.
„Die strengsten Eltern der Welt“ finde ich am Besten: Kinder denken, sie fahren zum Partyurlaub und landen dann im Gewöck bei Eingeborenen. Da sind sie erst voll bitchy, regen sich dann aber ab. Dann geben sie ihre Kippen ab, behalten aber ein paar und rauchen die. Das gibt dann Ärger mit der Gastfamilie. Dann macht das ganze Dorf ein Fest und die Jugendlichen sind jetzt nicht nur Nichtraucher, nein: Sie wollen auch eine Ausbildung machen, ihre Eltern unterstützen und ein bis zwei Nieren spenden. Immer gleich. Identisch sogar.
LikeLike