In den Nachrichten im Radio heute hieß es mal wieder: „Die Beschuldigten sind aus der Neonazi- oder Skinheadszene.“. Da könnte ich kotzen. Fascho-Spackos die sich den Kopf rasieren sind genausowenig Skinheads wie ich Godzilla.
Die Skinhead-Subkultur fing in den 60er Jahren in England an. Skinheads waren Arbeiter, mit dicken Arbeitsschuhen, Hosenträgern und Glatze. In der Freizeit kümmerten sie sich um Alkohol, Frauen, Fußball. Und Musik. Skinheads hörten größtenteils Reggae wo dann später Ska draus hervorging. Diese Musik machten meistens Schwarze. Ergo kann ein echter Skinhead unmöglich ein Rassist sein. Das erste Lied in dem das Wort: „Skinhead“ vorkommt ist: „Skinhead Moonstomp“. Hier:
Die Specials sind neulich mal wieder wo aufgetreten, war auf ARTE glaube ich. Die Skinheads da sahen etwas anders aus, die hatten zu Jeans und Martens ganz normale karierte Hemden an. Und Hosenträger natürlich. Skinheads scheint öfters die Buchse runter zu rutschen.
Ich war auch mal auf einem Ska-Konzert, die Band hieß SELECTER und ich bekam etwas Angst als ich wirklich nur Glatzen sah. Das waren aber alles nette Leute die Leute mit NPD-Aufnähern freundlich aber bestimmt nach draußen brachten.
Ich find´s schlimm das nachdem das Wort: „Anarchie“ schon so negativ belegt ist jetzt auch noch das Wort: „Skinhead“ negativiert wird. Richtige Skinheads sind töfte (Grüße nach Bottrop) ! In den US of A nennt man Nazi-Skinheads: „Boneheads“. Finde ich gut, diese Unterteilung.
Noch etwas Mucke von echten Skinheads? Here we go:
Und noch: „Colossal Man was a skinhead“. Erst von den Psychos, dann von Madball. Madball ist so New York Skinhead Hardcore, eine völlig andere Tierart. Aber auch nicht verkehrt.
Fazit: Auch bei Skinheads kann man auf Vorurteile reinfallen. Ich habe schon einige Skinheads kennengelernt die wirklich nette Leute sind. Wie man jetzt gut und böse auseinanderhält, tja, das ist nicht einfach. Mir ist aufgefallen das echte Skins meistens viel bessere Tattoos haben als die rechten. Und die sehen nicht alle gleich aus, so schwarze Bomberjacke und fertig. Die haben irgendwie Stil dabei. Ja, das triffts.
Hmm… und was würdest Du zu einem Pin sagen, der drauf stehen hat: „Nazi-Punks fuck off!“ ?
So einen hab ich zufällig, aber der is nich angepinnt sondern liegt erstmal wieder nur hier rum. Weil es mich irritiert. Alles mit Nazis irritiert mich, echte, unechte, is erstmal so Latte oder so wie man sagt wenn man cool sein will. Bin ich nicht, weiß ich selber.
Also was sagst Du dazu, würd ich gern wissen aus Neugier, kenn mich ja damit nich so aus.
LikeLike
Richtige Punks sind auch toll. Die anderen sind entweder zu reich oder zu doof.
LikeGefällt 1 Person
Stimmt schon… Ich glaub ich kannte auch mal welche die sehr reich waren, die gingen auf Platte weil sie protestieren wollten, das reiche Leben war halt nicht so für sie. Andere waren mehr so Raver die hinterher spießig wurden, nix mehr mit Protestieren auf einmal wo sie dann Geld hatten… ich bin irgendwie da stehen geblieben und die anderen haben sich halt weiter entwickelt, Heirat, Familie, Kinder.. Ob zum Besseren, lässt sich halt streiten.
LikeLike
„Nazi punks fuck off“ ist auch ein Song der Dead Kennedys deren Ex-Frontmann (die Band gibts schon lange nicht mehr) Jello Biafra ich zutiefst verehre. Unter alles was der macht würde ich ne Unterschrift machen. Nazi Punks waren wohl mal ne Abart der Punks die mit Hakenkreuzen und Hitler-Tshirts provozieren wollten. Gabs hier nie, glaube ich. Ist ein Ami-Ding.
LikeGefällt 1 Person
Ach so… Dann nehm ich den Pin mal wieder in den Pin-Park auf. Dead Kennedys sind tatsächlich cool, aber wie gesagt, ich bin da nicht so sicher gewesen wer is wer und warum.
LikeLike