Technik und ich ist schon immer so ne Sache. Schon seit frühester Kindheit weiß ich: Alles, was irgendwie mechanisch oder elektronisch oder beides funktioniert, kann mich nicht leiden. Und sobald ich versuche das durch mein Handeln zu ändern fängt alles, was irgendwie funktioniert an mich intensiv zu hassen. Und natürlich hört es auf zu funktionieren oder funktioniert anders als geplant.
Als ich so 14 war, bekam ich einen Plattenspieler. Ich bemerkte sofort: Der läuft zu langsam. Aber alle anderen waren überzeugt: „Der läuft genau richtig.“. Ich konnte nur ein Viertel meiner Platten hören, denn bei denen fiel´s nicht ganz so auf.
Mit 15 bekam ich ein gebrauchtes Mofa. Beim Abholen hat der Verkäufer es angeworfen, es lief sofort super. Ich fuhr damit nach Hause, machte es aus und es ging nie wieder an. Auch nach Werkstattbesuch nicht. Fabrikat war übrigens: JAVA. Kann ich nicht empfehlen.
Noch schlimmer lief´s schon immer mit Fahrrädern. Mein erstes Fahrrad war schon kaputt, bevor ich zum ersten Mal fuhr. Durch Fahrversuche die ich ganz allein durchführte. Ohne das zu können. Mein zweites Fahrrad war auch schon vor der ersten Fahrt beschädigt, als ich versuchte mein neues Fahrrad auf eigene Faust das Treppenhaus runterzutragen und gemeinsam mit ihm 2 Treppen runter gefallen bin.
Später hatte ich ein Fahrrad ohne Bremsen, damit klappte alles ganz gut bis vor mir eine geschlossene Schranke auftauchte, ich an der selben verblieb, mit Bauchprellung vom Feinsten und das Fahrrad alleine weiter fuhr, auf eine befahrene Straße. Falls das jetzt der Autofahrer liest, der Ende 70er eine Kollision mit einem herren- und bremsenlosen Fahrrad hatte: Sorry. Ich musste damals dringend weg.
Dann kam natürlich ein BMX-Rad, hatte damals ja jeder. Bei meinem war von Anfang an das Tretlager locker. Viele Stunden reparierte ich ohne eine Ahnung zu haben was ich da überhaupt mache. Oft wurde ich agressiv und benutzte einen dicken Stein als Werkzeug. Dafür war ich in der Nachbarschaft bekannt, das ich Fahrräder im Cro-Mag-Style repariere.
Irgendwann bekam ich ein neues BMX-Rad, und in der Nacht vorher träumte ich, auch da wäre das Tretlager locker. Und es war wirklich so, ohne Scheiss. Diesmal das Bike aber direkt zum Fachmann gebracht. Und wenige Tage später mit Supi-Tretlager einen tollen Sprung über so einen Hügel hingelegt. Dabei ist das Tretlager in der Mitte durchgebrochen und meine Zwillinge waren echt SEHR geprellt.
Viele Jahre später kaufte ich für ein paar Euro ein Fahrrad von einem Kollegen. Mit einem anderen Kollegen machte ich eine Fahrt um einen See und EXAKT an der Rückseite des Sees, also der am weitesten entfernten Stelle von zuhause…(jetzt kommts)…brach mein Tretlager durch. Der Kollege fragte fassungslos: „Wie kann man denn so´n Pech haben?“, und ich winkte ab. 2,5 Std. Fahrrad nach Hause schieben is Peanuts für mich. Wenn nicht noch Hagel und Zahnschmerzen dazu kommen ist der Tag ok.
Mein aktuelles Fahrrad hab ich ganz neu gekauft. Die Kette hab ich geölt, wusste ja nicht ob sie schon geölt ist. Denn ohne Öl reisst sie schnell. Nach 500 m war die gut geölte Kette auch schon gerissen. Und wieder fragten alle: „Wieso ist sowas immer bei Dir?“. Weil ich´s kann.
Gut war auch das Tape-Deck. Für die nicht ganz so alten: Das war früher ein Gerät um Tapes, also Kassetten abzuspielen. In einem An- und Verkauf Laden fand ich ein schönes Tape-Deck und überlegte, es zu kaufen. Um auf Nr. Sicher zu gehen nahm ich jemanden mit, der beruflich Tontechnik macht. Er hatte so ein Test-Tape dabei, mit verschiedenen Frequenzen drauf. Um den Tonkopf zu testen. Nach dem Test und gründlichem Angucken meinte er begeistert: „Ist so gut wie neu. Nimm es.“. Es wurde noch etwas gefeilscht und ich nahm das Teil mit. Zuhause funktionierte es so gar nicht mehr, wir schraubten es auf und staunten: Da war alles mit Klebeband und Draht zusammengehalten. Wie die so dieses Ding zum einmal funktionieren bekommen haben: Fetter Respekt.
Auch primitivste Werkzeuge kriege ich kaputt. Die Spaten die ich zerbrochen hab kann ich nicht zählen. Aber auch Hammer, Schraubenzieher, Säge: Mach ich platt, kenn ich nix.
Ich würde ja jetzt zum Computerbereich kommen aber ich hab die nächste Dekade noch anderes vor. Nur soviel aktuelles: Auf dem PC ist immer noch das Spiel THE CREW, das ich doch gern mal spielen würde. Geht aber nicht, warum kann mir niemand sagen.
Wenn ich dann zum Zocken das Mobile nehme gibt´s wieder Probleme. Ich kann nämlich nicht alle Apps benutzen. Bei den meisten kommt: „Leider wurde Google Play Store beendet.“. Warum, kann mir auch hier niemand sagen. Es soll wohl so sein.
Wenn alle wären wie ich, würden wir in Höhlen wohnen. Denn dann würde es Häuser geben, die nicht funktionieren.
Damit der Clip mal wieder null zum Thema passt hier eine Frau die viel über ihre Vagina zu erzählen hat. Sagt man überhaupt noch Vagina? Man hört so oft Punani letzte Zeit…
Ich kann das auch: mir ist einmal ein CD-Walkman in mein Badewasser gefallen. Der hat sich aber nur erschreckt, irgendwann ging er einfach so wieder. Oder zB., sowas ist auch mal mit dem Fernseher passiert, nichts ging mehr, er war wie kaputt. Dann ging alles wieder, am nächsten Tag, als wäre nichts gewesen. Und er hatte nie wieder was. Keine Ahnung was und ob ich was gemacht habe. Ich dachte da noch an Aliens, lol. Zumindest beim Fernseher.. Irgendwo liegt auch noch ein neuer MP3Player rum, der kurz nach dem Kauf nicht mehr wollte, mein Handy ist auch nicht so toll drauf, aber man kann es noch akzeptieren,also tu ich’s. Es sagt immer, der Song kann nicht abgespielt werden, weil er gelöscht sei. Er ist aber noch genauso zu sehen, wie als wäre er noch drauf, und ich vergesse das regelmäßig… Ich hab mich dran gewöhnt, das die Technik ein bisschen schwierig ist. Also so heutzutage. 😉
LikeLike
Gaaanz früher bin ich mal aufgewacht, hab TV angemacht und sofort gedacht: Jetzt hast Du´s geschafft und bist irre. Denn das TV machte keine Farben mehr, außer gelb. Alles war schwarzweiß bis auf so einen Smilie. Der war sehr gelb. Hab das später mit Zeugen gegengecheckt: War der Fernseher, nicht mein Gehirn.
LikeLike
Made my day.
LikeLike
Ja wen haben wir denn da? Hello again! Wie läufts? 🙂
LikeLike
Das Zeug geht so oder so immer kaputt. Eigentlich ist meine Haupttätigkeit im Haushalt, ständig Dinge zu reparieren. Das alleine verbraucht schon zuviel Zeit, absolut unökonomisch, für den Staub reichts dann halt nicht mehr.
LikeLike